Kommunikation und Kooperation im Tischtennis - Über die Tischtennisplatte hinweg

Kommunikation und Kooperation im Tischtennis

Gymnasium | Mittlere Schulformen

Sport

5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. | 12. | 13. Klasse

4 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Freudbetonter und abwechslungsreicher Sportunterricht sollte nicht nur Koordination und Kondi-tion fördern, sondern auch kommunikative und kooperative Fähigkeiten stärken. Tischtennis bietet hierfür ideale Möglichkeiten: Durch vielfältige Übungs- und Spielformen werden Teamwork, Ab-sprachen und strategisches Denken gefördert. Diese Unterrichtseinheit zeigt praxistaugliche Ansät-ze, wie Schülerinnen und Schüler diese Fähigkeiten im Sportunterricht entwickeln können.
Leseprobe ansehen
# tischtennis
# rückschlagspiele
# ballschulung
# spielentwicklung
# kommunikation
# kooperation

Kompetenzen

Klassenstufen:5–13
Dauer:2 Doppelstunden
Kompetenzen:Teamwork, Kommunikation, strategisches Denken, Bewegungs- und Materialerfahrungen erweitern
Thematische Bereiche:Tischtennis, Rückschlagspiele, Spielfähigkeit, Spielentwicklung, Kommunikation, Kooperation
Medien:Aufbaupläne, Übungs- und Stationskarten

Inhaltsangabe

1. Doppelstunde

Thema:Mit Platte, Schläger und Teamgeist – Kommunikation und Kooperation im Tischtennis
M 1Erwärmungskreis mit koordinativen Herausforderungen
M 2Anordnung und Aufbau der Stationen I
M 3Stationskarten I
Benötigt:1 Tischtennisschläger pro Person, Tischtennis- und Tennisbälle, 7–10 Tischtennisplatten, 1 Weichbodenmatte, Kreide, 3 Springseile, mehrere Pylonen, Markierungsplättchen, ggf. kleine Gegenstände, 2 kleine Matten

2. Doppelstunde

Thema:Ungewöhnliche Schläge und kreative Kooperationen – Tischtennis einmal anders
M 4Anordnung und Aufbau der Stationen II
M 5Stationskarten II
Benötigt:1 Tischtennisschläger pro Person, Tischtennisbälle, mehrere Pylonen, 2–6 Tischtennisplatten, 1 großer Kasten, 2 Weichbodenmatten / 1 Bodenläufer, 1 Sitzball, 1–2 Headisbälle, 1 Langbank, 1 Mini-Tischtennisplatte, 2 Mini-Tischtennisschläger, 1 Teqball-Platte, 1 Teqball, ggf. verschiedene Bälle (z. B. Volley-, Soft-, Fuß-, aufblasbare Wasserbälle usw.), kleine Pylonen / Schaumstoffblöcke o. Ä.

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.