Kommunizieren Biomembranen?

Kommunizieren Biomembranen?

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Biologie

11. | 12. | 13. Klasse

1 - 5 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Die vorliegende Leistungsaufgabe ist für den Neurobiologie-Unterricht der gymnasialen Oberstufe konzipiert worden. Inhaltlich fokussiert die Aufgabe die neuronale Informationsverarbeitung und Grundlagen der Wahrnehmung. Leistungsaufgaben der Qualifikationsphase orientieren sich sowohl unter inhaltlichen als auch formalen Aspekten an den Vorgaben zum Abitur. Die Aufgabenstellungen sollen deshalb alle Anforderungsbereiche berücksichtigen, wobei der Anforderungsbereich II den Schwerpunkt bildet.
Leseprobe ansehen
# neurobiologie
# biomembran
# sinneszelle
# reizwandler
# signaltransduktion
# signalkaskaden
# cholesterin
# membranfluidität

Kompetenzen

Niveau:grundlegend
Fachlicher Bezug:Neurobiologie, Funktion der Biomembranen von Sinneszellen, Informationsverarbeitung und Regelung, Signalkaskade im Riechepithel
Methode:Leistungskontrolle
Basiskonzepte:Struktur und Funktion
Erkenntnismethoden:Konzepte anwenden, Modelle nutzen, Arbeitstechniken anwenden
Kommunikation:darstellen, erklären, Fachsprache anwenden
Reflexion:Verschiedene Funktionen von Biomembranen zu einer komplexen Modellvorstellung über Biomembranen vernetzen
Inhalt in Stichworten:Neurobiologie, Biomembran, Sinneszellen als Reizwandler, Signaltransduktion, Signalkaskaden, Bedeutung von Cholesterin für die Membranfluidität

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.