Komplexe Satzstrukturen - Ganz schön verschachtelt!

Komplexe Satzstrukturen

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Deutsch

7. | 8. Klasse

8 - 10 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Wie entschlüsselt man komplexe Satzstrukturen? Wie stellt man eine logische Verknüpfung in Erzählungen oder Sachtexten her? In der vorliegenden Unterrichtsreihe erarbeiten Schülerinnen und Schüler anhand von Texten über Liebe und Freundschaft die Funktion von komplexen Satzgefügen. Sie lernen, unterschiedliche Arten von Nebensätzen zu unterscheiden, die richtigen Satzzeichen zu setzen und komplexe Satzstrukturen bei der Erstellung eigener Texte sicher zu verwenden. Dabei bieten sich bei den Materialien inhaltlich Gesprächsanlässe zum Thema „Freundschaft und Liebe“ an, zudem werden Satzstrukturen untersucht und eingeübt und ihre Wirkung untersucht.
Leseprobe ansehen
# syntax
# satzgrammatik
# satzbau
# hauptsatz
# nebensatz
# konjunktion
# liebe
# freundschaft

Kompetenzen

Klassenstufe:7/8  
Umfang:8–10 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:1. Schreiben: Texte verständlich, strukturiert und sprachlich angemessen formulieren; Ergebnisse einer Textuntersuchung schriftlich festhalten; 2. Sprache und Sprachgebrauch untersuchen: Satzstrukturen analysieren; sprachliche Gestaltungsmittel für die Beschreibung und Untersuchung von Texten nutzen
Thematische Bereiche:Syntax, Satzgrammatik, Satzbau, Hauptsatz, Nebensatz, Konjunktion

Inhaltsangabe

Satzstrukturen und Satzgefüge

M 1Logisch? – Satzstrukturen vergleichen
M 2Mit Satzgefügen das Textverständnis steigern
M 3Komplexe Satzstrukturen in literarischen Texten
M 4Noch mehr Nebensätze in einem Satzgefüge
M 5Den Überblick behalten – Zeichensetzung in Satzgefügen

Konjunktionen

M 6Begründung oder Widerspruch? – Die richtige Konjunktion wählen
M 7M 8M 9Nebensätze auf einen Blick – Eine Übersicht erstellenDas kann nicht sein – Falsche Konjunktionen ersetzenEinfach oder zu komplex? – Prüfe dein Wissen

Eigene Texte erstellen

M 10M 11Ein eigener Text mit komplexen SatzstrukturenIn einer Schreibkonferenz einen Text überarbeiten

LEK

M 12Was ist los mit Mike?

Erklärung zu den Symbolen

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.