Komponieren mit vektorieller Geometrie

Komponieren mit vektorieller Geometrie

Gymnasium

Mathematik

11. | 12. Klasse

5 Unterrichtsstunden

Bestandteile

Audio-Datei|Quiz

Beschreibung

Musik und Mathematik haben vieles gemeinsam! Mit den folgenden Arbeitsmaterialien lernen Ihre Schüler, wie man mithilfe von Vektoren kleine Musikstücke selbst komponiert. Natürlich sollen die Stücke auch gespielt werden, z. B. auf dem Xylofon oder einem virtuellen Klavier im Internet.
Leseprobe ansehen
# vektor
# matrix
# spiegelung
# verschiebung
# koordinatendarstellung
# ebene
# gerade
# elementare operationen
# xylofon
# virtuelles klavier

Kompetenzen

Klassenstufe:11 (G8), 12 (G9)
Dauer:5 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:Mathematisch argumentieren (K1), Probleme mathematisch lösen (K2), mathematisch modellieren (K3), mathematische Darstellungen verwenden (K4), kommunizieren (K6)
Thematische Bereiche:Vektoren, Matrizen, Spiegelungen, Verschiebungen, Koordinatendarstellung für geometrische Sachverhalte in Ebene und Raum, Ausführen elementarer Operationen mit geometrischen Vektoren
Medien:Xylofon, virtuelles Klavier, Metronom, OHP-Folie, Plakate, 22 Audio-Dateien auf CD-ROM 78

Inhaltsangabe

Legende der Abkürzungen

Ab = Arbeitsblatt; Fo = Folie

1. Stunde

Thema:Darstellungswechsel zwischen Tonleiter und Koordinatensystem; Töne mithilfe von Matrizen und Vektoren verändern
M 1 (Ab)Komponieren mit vektorieller Geometrie
M 2 (Ab)Motive in der Musik
Benötigt:
  • Xylofone oder virtuelle Klaviere in Form einer App oder einer Internetseite
  • PC mit Internetverbindung

2. Stunde

Thema:Töne als Vektoren; Motive variieren und wiederholen mithilfe von Spiegelungen und Verschiebungen
M 3 (Ab)Komponieren mit Abbildungen
  • PC mit Internetverbindung

3./4. Stunde

Thema:Der mathematische Hintergrund von Fries-Mustern in der Musik
M 4 (Ab)Fries-Muster
M 5 (Fo)Quiz
Benötigt:
  • Xylofone oder virtuelle Klaviere in Form einer App oder einer Internetseite
  • OHP
  • PC mit Internetverbindung

5. Stunde

Thema:Eigenständig komponieren mit verschiedenen Abbildungen
M 6 (Ab)Sequenzen
Benötigt:
  • Xylofone oder virtuelle Klaviere in Form einer App oder einer Internetseite
  • Plakate
  • PC mit Internetverbindung

Minimalplan

Die Zeit ist knapp? Dann beschränken Sie sich auf die Materialien

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.