Konfliktlösungen mithilfe von Bewegungsspielen finden - Förderung der Konfliktfähigkeit

Konfliktlösungen mithilfe von Bewegungsspielen finden

Gymnasium | Mittlere Schulformen

Sport

5. | 6. | 7. Klasse

1 - 2 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Die folgenden Übungen und Spiele sind als Beitrag zur Förderung der emotionalen und sozialen Kompetenzen mit Blick auf Konfliktfähigkeit zu verstehen. Die Schülerinnen und Schüler messen ihre Kräfte in Zweikämpfen respektvoll und fair, lernen die Bedeutung von Konflikten zu verstehen und finden Räume, ihr eigenes Konfliktverhalten und das anderer zu reflektieren. Sie erproben verschiedene Handlungsstrategien und erweitern dabei ihr Repertoire für einen konstruktiven Umgang mit Konflikten.
Leseprobe ansehen
# spielfähigkeit
# kooperation
# kommunikation
# konfliktfähigkeit

Kompetenzen

Klassenstufen:5 bis 7
Dauer:1 Doppelstunde
Kompetenzen:Soziale und personale Kompetenzen; Regeln und Rituale einhalten; Konflikte wahrnehmen, einschätzen und verstehen; Handlungsstrategien zur friedlichen Konfliktlösung erproben
Thematische Bereiche:Spielfähigkeit, Kooperation, Konfliktlösung
Medien:Übungskarten, Spielbeschreibungen

0,00 €

So funktioniert RAAbits

Eine riesige Materialauswahl und viele nützliche Funktionen für Ihren Unterricht. Entdecken Sie jetzt, was Ihnen unser digitales Abo bietet.