Konstruktion von Integralfunktionen mithilfe von GeoGebra

Konstruktion von Integralfunktionen mithilfe von GeoGebra

Gymnasium

Mathematik

11. | 12. Klasse

4 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Häufig fällt es Schülern schwer, sich orientierte Flächeninhalte ohne geeignete Visualisierung vorzustellen. Eine solche Vorstellung ist jedoch nicht nur zur Kontrolle von Ergebnissen der Integralrechnung nötig. Als Hilfsmittel zur Visualisierung wird hier das Programm GeoGebra (Classic 6) genutzt, das vielen Schülern bekannt ist. Verwenden Sie die hier bereitgestellte GeoGebra-Anleitung, die Ihren Schülern hilft, Befehle und Funktionen in GeoGebra zu finden.
Leseprobe ansehen
# computer
# integralfunktion
# flächeninhalt
# konstruktion
# funktionsgraph
# funktionseigenschaft
# monotonie
# extrempunkt
# nullstelle

Kompetenzen

Klasse:11/12
Dauer:2 Stunden (Doppelstunde)
Inhalt:Indem Ihre Schüler Integralfunktionen konstruieren, erarbeiten sie sich das Thema „Eigenschaften von Integralfunktionen“. Sie lernen u. a., dass sich Stammfunktionen einer Funktion nur durch eine additive Konstante unterscheiden.
Ihr Plus:
  • Binnendifferenzierte Arbeitsaufträge
  • Anleitung zur Bedienung von GeoGebra
  • GeoGebra-Dateien auf CD-ROM 73

Inhaltsangabe

M 1Integralfunktionen mithilfe von GeoGebra konstruierenDie zu bearbeitende Aufgabe wird vorgestellt1.
M 2Konstruktion von Integralfunktionen mithilfe von GeoGebraAnleitung zur Bedienung von GeoGebra für Schüler, die das Programm nicht kennen2.
M 3Händische Konstruktion von IntegralfunktionenBinnendifferenzierte Hausaufgabe3.

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.