Kontextorientierte Abituraufgaben - Die Aminosäure L-Cystein

Kontextorientierte Abituraufgaben

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Chemie

12. | 13. Klasse

2 - 4 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Diese Materialien enthalten zwei Klausuraufgaben mit dem Fokus auf der Aminosäure L Cystein. Beide Aufgaben orientieren sich an den Vorgaben für den Grundkurs zum Zentralabitur in NRW und wurde nach den einheitlichen Prüfungsanforderungen für das Fach Chemie erstellt. Während sich die erste kontextorientierte Klausuraufgaben mit der Verwendung von L‑Cystein als Backhilfsmittel beschäftigt, geht es in der zweiten Aufgabe um die Verwendung der Aminosäure als Batterie. Im Zusammenhang mit Säure-Base-Titrationen werden Aufnahme, Darstellung und Interpretation von Messkurven erwartet. Die Vorgänge an den Elektroden galvanischer Zellen und Potentialdifferenzen unter Standard- und anderen Bedingungen sind ebenfalls zu erwarten.
Leseprobe ansehen
# elektrochemie
# säure-base-chemie
# galvanisches element
# oxidation
# reduktion
# batterie
# aminosäure
# indikator
# brönsted
# neutralisationsreaktion

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.