Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen
Ethik / Philosophie
11. | 12. | 13. Klasse
1 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Ist der Staat die Ursache allen Übels? Würden Menschen glücklicher zusammenleben in freien, selbstorganisierten Gruppen? Ist der Mensch im Grunde gut und bedarf keines äußeren Zwanges? In diesem Podcast beleuchtet Florian Kraemer Grundüberzeugungen des Anarchismus. Er stellt das BarCamp als Beispiel gelingender Zusammenarbeit in frei organisierten Gruppen vor und fragt, ob sich die Prinzipien, die hier gelten, auf den Staat übertragen lassen. Ein abschließender Blick auf Negativbeispiele aus der Geschichte stimmt skeptisch.
# anarchie
# anarchismus
# bakunin
# kropotkin
# staat
# zusammenleben
# naturzustand
# barcamp
# menschenbild
# staatsphilosophie