Kontrovers: Das Prinzip Verantwortung

Kontrovers: Das Prinzip Verantwortung

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Ethik / Philosophie

11. | 12. | 13. Klasse

1 - 2 Unterrichtsstunden

Beschreibung

In dieser Podcast-Episode geht es um die ethischen Überlegungen des Philosophen Hans Jonas, der in seinem gleichnamigen Werk eine neue Ethik für das Zeitalter der Technologie und der globalen Verantwortung entwirft. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie wir angesichts der potenziell zerstörerischen Kräfte moderner Technologien Verantwortung für zukünftige Generationen übernehmen können.
Leseprobe ansehen
# verantwortung
# traditionelle ethik
# hans jonas
# kant
# kategorischer imperativ
# moderne technologien
# ki
# klimakrise

Kompetenzen

Medienquelle:Audio von Durchblick Philosophie
Länge des Audios:26:55 Min.
Abschnitte:00:00–03:00 Min. → Einführung03:00–10:00 Min. → Herausforderungen der modernen Technik10:00–20:00 Min. → Kritik an der traditionellen Ethik und das Prinzip Verantwortung20:00–26:55 Min. → Bedeutung für die Gegenwart und Fazit
Themen:Das Prinzip Verantwortung (Hans Jonas), Herausforderungen von moderner Technik (Klimakrise, Atomkraft), traditionelle Ethik, Immanuel Kant

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.