Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen
Erdkunde / Geographie
10. | 11. | 12. | 13. Klasse
5 - 10 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Jedes industriell hergestellte Produkt durchläuft von seiner Entwicklung und Platzierung am Markt bis zu seinem Marktaustritt vier typische Phasen. Diese werden als Entwicklungs-, Wachstums-, Reife- und Schrumpfungsphase bezeichnet. Die Produktlebenszyklustheo¬rie analysiert aus wirtschaftlicher Perspektive die Prozesse innerhalb dieser Phasen. Im vor¬liegenden Beitrag wird nach einer kurzen Einführung in die Grundlagen zunächst die Produktlebenszyklustheorie auf die Musikindustrie angewandt. Anschließend wird für den Fall Mallorcas verdeutlicht, dass sie auch auf Tourismusgebiete bezogen werden kann. Die Produktlebenszyklustheorie wird dann zum Tourism Area Life Cycle-Modell, kurz TALC-Modell. Mit diesem Ansatz kann der Aufstieg und Niedergang touristisch geprägter Regionen nachvollzogen und erklärt werden.
# produktlebenszyklus
# produktlebenszyklusmodell
# wirtschaft
# wirtschaftsfaktoren
# tourismus
# talc-modell
# modell nach butler