Konzepte der Wirtschaftsgeographie 2: Die Exportbasistheorie

Konzepte der Wirtschaftsgeographie 2: Die Exportbasistheorie

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Erdkunde / Geographie

10. | 11. | 12. | 13. Klasse

3 - 9 Unterrichtsstunden

Beschreibung

In dieser Unterrichtseinheit wird die Exportbasistheorie zunächst grundsätzlich erörtert. Anschließend wird ihre Wirkungsweise aus historischer Sicht am Beispiel von Liverpool und aus aktueller Perspektive am Beispiel von Papenburg mit seiner bekannten Meyer-Werft veranschaulicht. Außerdem wird Liverpool als mögliches Ziel einer Klassenfahrt, bei der ausgewählte Aspekte der Exportbasistheorie vor Ort veranschaulicht und vertieft werden können, in den Blick genommen.
Leseprobe ansehen
# kapital
# kapitalfluss
# exportbasistheorie
# liverpool
# meyer-werft
# ökonomische leistungsfähigkeit
# prozessverständnis
# modell

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.