Koreanische Kampfkunst - Die Fallschule im Kampfsport Hapkido kennenlernen

Koreanische Kampfkunst

Gymnasium | Mittlere Schulformen

Sport

10. | 11. | 12. | 13. Klasse

2 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Auch das Fallen will gelernt sein – ob im Alltag oder bei verschiedenen Sportarten. In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler die Fallschule aus der koreanischen Kampfkunst Hapkido kennen. Eine enge Praxis-Theorieverknüpfung regt die Lernenden an, sich auch mit physikalischen Phänomenen beim Fallen und Rollen zu beschäftigen.
Leseprobe ansehen
# kämpfen
# fallschule
# kampfkunst
# hapkido

Kompetenzen

Klassenstufen/Niveau:10–13, Anfänger
Dauer:1 Doppelstunde
Kompetenzen:sportartspezifische Techniken anwenden, dabei das eigene Bewegungshandeln zielgerichtet und bewusst steuern; das Bewegungshandeln beobachten und beschreiben; etwas wagen und verantworten
Thematische Bereiche:Kampfsport, Ringen und Kämpfen, Fallschule
Medien:Übungskarten, Theorie-Arbeitsblätter, Lösungsblatt

Inhaltsangabe

1. Doppelstunde

Thema:Die Falltechniken aus dem Hapkido kennenlernen
M 1Fallen im Alltag
M 2Fallen seitwärts
M 3Fallen seitwärts – Theorie
M 4Fallen vorwärts
M 5Fallen vorwärts – Theorie
M 6Die Rolle vorwärts
M 7Die Rolle vorwärts – Theorie
M 8Fallen rückwärts
M 9Fallen rückwärts – Theorie
M 10Fallen und Rollen – Reflexion
M 11Fallen und Rollen – Lösungen
Benötigt:Taschenrechner, Zollstock/Maßband, Stifte

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.