Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen
Deutsch als Fremdsprache
Aufbaustufe
8 - 10 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Im Mittelpunkt dieses Beitrags für DaF und DaZ stehen positive und negative Charaktereigenschaften. Die Schüler:innen lernen, Personen zu charakterisieren, und nehmen eine Selbsteinschätzung ihres Charakterprofils vor. Sie setzen sich mit Geschlechterstereotypen und Horoskopen auseinander und lernen die Textgattung Fabel kennen, in der Tiere menschliche Eigenschaften und Verhaltensweisen aufweisen. Verknüpft sind diese Aspekte mit den Themen Modalverben, Präteritum und Relativsätze aus dem Bereich Grammatik.
# charaktereigenschaften
# fabeln
# relativsätze
# modalverben
# präteritum
# horoskope
# stereotype
# selbsteinschätzung