Kreative Herbstzeit - Werkstattunterricht mit Gedichten

Kreative Herbstzeit

Grundschule

Grundschule

3. | 4. Klasse

10 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Gedichte sind fester Bestandteil des Deutschunterrichts in der Grundschule und finden in mehreren Teilbereichen Anwendung. Mit dem vorliegenden Arbeitsmaterial können Sie eine Gedichte-Werkstatt zum Thema Herbst einrichten. Es werden Anregungen für spannende Unterrichtsstunden und Impulse zum vertieften Umgang mit dieser vielseitigen Textart gegeben. Dabei wird ein handlungs- und produktionsorientierter Umgang mit Gedichten vorgestellt.
Leseprobe ansehen
# deutsch
# gedicht
# stationen
# werkstattarbeit
# handlungsorientiert
# produktionsorientiert

Kompetenzen

Klassenstufe:3 bis 4
Dauer:ca. 10 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:Sinnverstehend lesen; Texte planen und schreiben; szenisch spielen
Thematische Bereiche:Aufbau von Gedichten; handlungs- und produktionsorientierter Umgang mit einem Herbstgedicht
Medien:Anleitungen, Arbeitsblätter, Text, Bild, Vorlage, Test, Selbsteinschätzungsbogen, Beobachtungsbogen
Organisatorisches:Es handelt sich um eine Werkstattarbeit, sodass die Materialien nicht in einer bestimmten Reihe bearbeitet werden müssen.
Fächerübergreifend:Sachunterricht: Wetter, Jahreszeiten; Kunst; Musik

Inhaltsangabe

Legende der Abkürzungen:

AB: Arbeitsblatt; AL: Anleitung; BD: Bilder/Bildkarten; TX: Text; VL: Vorlage

1. Stunde

Thema:Wiederholung und Einführung in die Werkstattarbeit
M 1 (AL)Anleitung: Werkstattarbeit „Herbstgedichte“ / Die SuS erhalten den Laufzettel und verinnerlichen die Informationen zur Werkstattarbeit (UG, EA)
M 2 (VL)Hinweisschilder zu den Stationen / L erläutert die Hinweisschilder an den eingerichteten Stationen (UG)
M 3 (TX)Gedicht „Mein Herbstmoment“ / Die SuS erhalten je eine Kopie des Herbstgedichts, das die Grundlage für die Werkstattarbeit bildet; optional kann das Gedicht zusammen gelesen werden (UG)
Vorbereitung:Stationen 1 bis 12 einrichten: Hinweisschilder basteln; M 3 bis M 14 und M 16 bis M 22 im Klassensatz kopieren und an den Stationen auslegen; zusätzlich benötigte Materialien bereitlegen
Benötigt:
  • jedes Kind: Buntstifte, Bleistift, Radiergummi, Schere, Kleber
  • Station 2: Wörterbuch
  • Station 5: verschiedene Zeitschriften zum Thema Natur und Wald
  • Station 6: frische Kastanien, Wolle, Handbohrer, große Nadel
  • Station 7: Glockenspiel, Rassel, Triangel, Trommel, Tablet
  • Station 8: Spiegel
  • Station 11: Farbseite M 15 laminiert auslegen

2.–10. Stunde

Thema:Handlungs- und produktionsorientierter Umgang mit dem Gedicht „Mein Herbstmoment“
M 4 (AB)Station 1: Merkmale von Gedichten / Die SuS wiederholen die Merkmale eines Gedichts und die jeweiligen Fachbegriffe; SuS finden erste Reime zum Thema Herbst (EA)
M 5 (AB)Station 2: Das Gedicht verstehen / Die SuS lesen und verstehen das Gedicht (EA)
M 6 (AB)Station 3: Rollenspiel zum Gedicht / Die SuS spielen das Gedicht pantomimisch nach (PA)
M 7 (AB)Station 4: Ein Bild zum Gedicht malen / Die SuS malen ein Herbstbild mit Buntstiften (EA)
M 8 (AB)Station 5: Eine Collage zum Gedicht gestalten / Die SuS gestalten eine Collage zum Gedicht „Mein Herbstmoment“ (EA)
M 9 (AL)Station 6: Ein Armband basteln / Die SuS basteln ein Armband aus Kastanien (EA)
M 10 (AB)Station 7: Musik zum Gedicht machen / Die SuS musizieren zum Gedicht (EA, PA)
M 11–M 13 (AB)Station 8: Das Gedicht vortragen / Die SuS lesen das Gedicht; auf den beiden höheren Niveaustufen lernen sie es auswendig; auf der höchsten Niveaustufe unterstreichen sie ihren Vortrag zusätzlich mit Mimik und Gestik (EA)
M 14 (AB)Station 9: Wortspeicher zum Herbst / Die SuS lösen das Suchsel und ergänzen die Wortsammlung (EA)
M 15 (BD)Station 10: Bildimpuls Herbst-Elfchen / L legt Bildkarte in Farbe bereit; die SuS betrachten diese bei den Aufgaben des mittleren und schwierigen Niveaus (EA)
M 16–M 18 (AB)Station 10: Herbst–Elfchen schreiben / Die SuS erstellen ein Elfchen zum Thema Herbst mit unterschiedlichen Hilfestellungen (EA)
M 19 (AB)Station 11: Ein Schmuckblatt gestalten / Die SuS schreiben das Gedicht in Schönschrift ab und gestalten die Seite (EA)
M 20–M 22 (AB)Station 12: Mein eigenes Herbstgedicht / Die SuS verfassen ein eigenes Herbstgedicht mit unterschiedlichen Hilfestellungen (EA, PA)

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.