Kreatives Schreiben - Texte rund um das Thema „Kultur, Natur, Heimat“ verfassen

Kreatives Schreiben

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Deutsch

8. | 9. | 10. Klasse

10 - 12 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Die Einheit bietet eine Fülle von Schreibanlässen zum Freien Schreiben bzw. zu kreativen Umsetzungen, die sich mit dem Lebensraum der Schülerinnen und Schüler beschäftigen und dabei das emotional problematische Konzept der „Heimat“ aufnehmen. Dabei geht es indirekt immer auch um die Erforschung der eigenen Identität. Am Ende sollen die Ergebnisse auch mit anderen geteilt, kritisch reflektiert und schließlich öffentlich präsentiert werden.
Leseprobe ansehen
# Kreatives Schreiben
# Schreibwerkstatt
# Präsentation
# Natur
# Heimat
# Identität

Kompetenzen

Klassenstufe:8/9/10
Kompetenzen:1. Freies Schreiben 2. Kritisches Reflektieren von Texten anderer Schülerinnen und Schüler
Methoden:Freies Schreiben
Inhalt:Identität, Kultur, Natur, Heimat

Inhaltsangabe

Was ist Heimat?

M 1Was bedeutet „Heimat? / Assoziationen sammeln, Definitionen vergleichen und Heinrich Bölls Text „Heimat und keine“ interpretieren
M 2Heimat ist … / Einen Begriff mit Schreib- und Gestaltungsaufgaben bestimmen
M 3Fremd ist der Fremde nur in der Fremde / Einen Text von Karl Valentin analysieren und Interviews führen
Benötigt:
  • Internet
  • Din A3- bzw. Din A2-Blätter und dicke Stifte

Wo ich lebe – Kreative Schreibanlässe

M 4Mein Ort – Dein Ort / Orte aus verschiedenen Perspektiven betrachten
M 5Der Blick von außen und von innen / Eine Postkarte analysieren und eigene Werbetexte schreiben
M 6Orte und Nicht-Orte / Orte und die mit ihnen verbundenen Vorstellungen untersuchen
M 7Orte gehen durch den Magen / Die Bedeutung kulinarischer Spezialitäten erschließen
M 8Schreiben in der Natur / Ein Gedicht von Eichendorff analysieren und eigene Naturtexte schreiben
M 9Der Blick von oben oder von unten / Orte aus neuen Perspektiven erschließen
M 10Wie Heimat klingt – Ein Hörspaziergang / Eine Sound-Map erstellen
M 11Fantastische Orte / Einen Reiseführer erfinden
Benötigt:
  • Internet
  • Handykamera / Handy-Aufnahmegerät

Texte überarbeiten und präsentieren

M 12Unsere Schreibwerkstatt / Texte kommentieren und überarbeiten
M 13Wir präsentieren unsere Texte / Präsentationsformate wie Lesung, Ausstellung, Blog oder Kurzfilm planen
Benötigt:
  • Internet
  • Plakatwände

0,00 €

So funktioniert RAAbits

Eine riesige Materialauswahl und viele nützliche Funktionen für Ihren Unterricht. Entdecken Sie jetzt, was Ihnen unser digitales Abo bietet.