Kreatives Schreiben üben - Focus on media

Kreatives Schreiben üben

Gymnasium

Englisch

7. | 8. | 9. Lernjahr

10 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Diese Unterrichtseinheit behandelt den Einfluss von Medien auf Gesellschaft und persönliche Entscheidungen. Die Schüler und Schülerinnen analysieren soziale Medien, Werbung, Streaming und KI, verfassen eigene Texte und diskutieren kritisch. Kreative und analytische Aufgaben fördern Schreib- und Medienkompetenz sowie reflektiertes Denken. Die Einheit motiviert durch aktuelle Themen und praxisnahe Methoden.
Leseprobe ansehen
# technology
# social media
# information
# entertainment
# artificial intelligence
# tradition & change

Kompetenzen

Klassenstufe/Lernjahr:11–13, 7.–9. Lernjahr
Dauer:10 Unterrichtsstunden + LEK
Kompetenzen:1. Schreiben: Verfassen ausgewählter Textsorten (Blog, Skript, formaler Brief, Monolog, Kommentar, Leserbrief, E-Mail); 2. Hörverstehen und Lesen: Verstehen zeigen mit Hörverstehensübungen und textbasierten Analysen; 3. Sozialkompetenz: Austauschen von Gedanken in Gruppenarbeiten und Diskussionen
Thematische Bereiche:technology, social media, information, entertainment, tradition & change, artificial intelligence

Inhaltsangabe

1./2. Stunde

Thema:World news interest and strategies to boost engagement
M 1Who is still interested in world news? / Eine Umfrage zum Nachrichtenkonsum durchführen, die Ergebnisse mit Statistiken vergleichen; eine Werbeanzeige erstellen, um mehr Menschen für Nachrichten zu interessieren; in Gruppen an kreativen Werbemethoden arbeiten (EA, GA, PL)
Benötigt:
  • Digitale Endgeräte und Internetzugang zum Ansehen des Videos

3./4. Stunde

Thema:The radio: relevant or obsolete in the digital age?
M 2Is radio a medium of the past? / Die Relevanz des Radios analysieren, einen Blogeintrag über eigene Erfahrungen schreiben, Werbeaspekte und literarische Mittel im Text untersuchen; eine Präsentation vorbereiten. (EA, PL)
Benötigt:
  • Digitale Endgeräte und Internetzugang zum Aufrufen der Webseiten

5./6. Stunde

Thema:Streaming and cable: pros and cons
M 3Streaming versus cable / Streaming und Kabelfernsehen vergleichen, Kosten und Vorteile analysieren, in Gruppen diskutieren und eine Erklärung für die Großeltern verfassen (EA, GA, PL)
Benötigt:
  • Digitale Endgeräte und Internetzugang zum Ansehen des Videos

7./8. Stunde

Thema:Ethical and emotional consequences of social media
M 4The impact of social media / Die Auswirkungen sozialer Medien insbesondere auf Kinder analysieren, ethische Fragen diskutieren und Kommentare und Tagebucheinträge dazu verfassen (EA, GA)
Benötigt:
  • Digitale Endgeräte und Internetzugang zum Aufrufen der Webseite

9./10. Stunde

Thema:The emotional and psychological impact of AI companionship
M 5Advantages and disadvantages of AI / Eine Mindmap zu KI erstellen, einen Artikel über emotionale Bindungen zu KI analysieren, Kommentare verfassen und kreative Inhalte wie Cartoons und Reden gestalten (EA, GA)
Benötigt:
  • Digitale Endgeräte und Internetzugang zum Erstellen des Cartoons

LEK

Thema:The impact of social media exposure on children / Einen Textauszug analysieren; einen Blogeintrag schreiben

0,00 €

So funktioniert RAAbits

Eine riesige Materialauswahl und viele nützliche Funktionen für Ihren Unterricht. Entdecken Sie jetzt, was Ihnen unser digitales Abo bietet.