Kreuzritter mit eigenem Staat - der Deutsche Orden - Entstehung und Entwicklung des Deutschordensstaates

Kreuzritter mit eigenem Staat - der Deutsche Orden

Gymnasium

Geschichte

7. Klasse

Beschreibung

Der Deutsche Orden spielte bei den Ostkreuzzügen, der Missionierung der baltischen Staaten sowie der mittelalterlichen Ostsiedlung eine wichtige Rolle. Es war der einzige Ritterorden, der zugleich einen eigenen Staat, den Deutschordensstaat, gründete und sich zu einem hocheffizienten Wirtschaftsunternehmen entwickelte. Gleichzeitig steht er auch für die Konflikte und die gemeinsame Geschichte Deutschlands mit seinen östlichen Nachbarn. Wie kam es zur Gründung eines Ordensstaates in Europa? Wie konnte der Deutschordensstaat so einflussreich werden? Und wie entwickelte sich das Verhältnis der Ritter zur einheimischen Bevölkerung? Mit kooperativen Lernformen erarbeiten Ihre Schülerinnen und Schüler wesentliche Aspekte der Geschichte des Deutschordensstaates.

19,99 €

So funktioniert RAAbits

Eine riesige Materialauswahl und viele nützliche Funktionen für Ihren Unterricht. Entdecken Sie jetzt, was Ihnen unser digitales Abo bietet.