Kuboktaeder

Kuboktaeder

Gymnasium

Mathematik

11. | 12. | 13. Klasse

1 - 5 Unterrichtsstunden

Bestandteile

Differenzierungsmaterial

Beschreibung

Der Kuboktaeder ist vorstellungsweise ein Würfel, dessen acht Ecken abgeschnitten wurden. Um diese Körperform z. B. aus einem Gesteinswürfel zu erhalten, kennzeichnet man die Mittelpunkte aller Würfelkanten und schneidet die dadurch markierten acht Eckpyramiden ab. Die besondere Form des Körpers bietet Anlass zur Untersuchung einiger geometrischer Fragestellungen, die von der elementaren räumlichen Geometrie bis zur analytischen Vektorgeometrie des Raumes reichen. Mit diesem Beitrag schulen Sie insbesondere das räumliche Vorstellungsvermögen der Lernenden.
Leseprobe ansehen
# pythagoras
# elementare flächen- und volumenberechnungen in abhängigkeit eines parameters
# länge von vektoren
# skalarprodukt
# geradengleichungen in parameterform
# schnittpunkte und -winkel von geraden
# schnittpunkte von geraden und koordinatenebenen

Kompetenzen

Inhalt:Pythagoras, elementare Flächen- und Volumenberechnungen in Abhängigkeit eines Parameters, Länge von Vektoren, Skalarprodukt, Geradengleichungen in Parameterform, Schnittpunkte und -winkel von Geraden, Schnittpunkte von Geraden und Koordinatenebenen
Medien:GTR/CAS, GeoGebra
Kompetenzen:Mathematisch argumentieren und beweisen (K1), Probleme mathematisch lösen (K2), mathematische Darstellungen verwenden (K4), mit symbolischen, formalen und technischen Elementen der Mathematik umgehen (K5)

Inhaltsangabe

Legende der Abkürzungen:

Ab = Arbeitsblatt

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.