Berufliche Schulen
Deutsch
11. | 12. | 13. Klasse
3 - 6 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Kultursensible Kommunikation am Arbeitsplatz wird in unserer globalisierten Welt immer wichtiger, und zwar nicht nur bei internationalen Geschäftskontakten, sondern auch im eigenen Unternehmen im täglichen Umgang mit den Kolleginnen und Kollegen. Was jedoch bedeutet interkulturelle Kompetenz und wie verhält sich ein interkulturell kompetenter Sprecher? In diesem Beitrag setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit theoretischen Modellen auseinander und wenden diese in praktischen Situationen aus dem Berufsalltag an. Dabei werfen sie auch stets einen kritischen Blick auf die eigene Kultur.
# kommunikationsmodelle
# konflikte am arbeitsplatz
# interkulturelle kompetenz
# kultursensibilität
# gespräche mit kollegen