Gymnasium
Mathematik
12. | 13. Klasse
2 - 3 Unterrichtsstunden
Bestandteile
LearningApps/Padlet/Kahoot/Quizlet/Wooclap
Beschreibung
Interaktive Simulationen eignen sich im Mathematikunterricht zur Visualisierung von Problemstellungen und Zusammenhängen. Ermöglichen Sie Ihren Schülerinnen und Schülern, durch das eigenständige Experimentieren und Entdecken eine inhaltliche Vorstellung für die Bedeutung des r2-Wertes zu entwickeln. Durch die Möglichkeit, die Daten interaktiv zu verändern, erhalten die Lernenden die Chance, die Veränderungen der Regressionsgerade und des r2-Wertes zu beobachten.
# regression
# kurvenanpassung
# trendlinie