Gymnasium
Mathematik
11. | 12. Klasse
10 Unterrichtsstunden
Bestandteile
GeoGebra-Dateien|Differenzierungsmaterial|interaktives Material
Beschreibung
In einem gleichschenkligen Dreieck werden zunächst die einbeschriebene und die umbeschriebene Parabel betrachtet, genannt Inparabel bzw. Umparabel. Mithilfe von GeoGebra lassen sich durch dynamisches Experimentieren bemerkenswerte Eigenschaften entdecken, mit denen ausgewählte Anwendungsaufgaben praktisch gelöst werden können. In analoger Weise schließen sich Betrachtungen über andere Arten einbeschriebener bzw. umbeschriebener Kurvenbögen an.
# anwendungsaufgabe
# geogebra
# kurvenbogen
# parabel
# halbkreis
# arbelos
# kettenlinie