Eine Inhaltsangabe gekonnt verfassen - Kurz, sachlich, verständlich

Eine Inhaltsangabe gekonnt verfassen

Berufliche Schulen

Deutsch

11. | 12. | 13. Klasse

5 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Die Inhaltsangabe gehört zu den wichtigsten Aufsatzformen im Deutschunterricht. Ihre Schüler wiederholen zunächst ihre Merkmale. Anschließend üben sie Schritt für Schritt, wie sie eine Inhaltsangabe überschaubar, knapp und sachlich verfassen. Dabei schulen sie ihr Textverständnis, lernen, wie sie einen Text in Sinnabschnitte einteilen, und üben die indirekte Rede. Inhaltsangaben verfassen sie zu Romanauszügen von Amelie Fried, Daniel Kehlmann und Peter Stamm.
Leseprobe ansehen
# zusammenfassen eines literarischen textes
# amelie fried
# daniel kehlmann: ich und kaminski
# peter stamm: an einem tag wie diesem
# indirekte rede
# glücksspieler
# an einem tag wie diesem
# ich und kaminski

Kompetenzen

Dauer:5 Stunden + Klausur
Kompetenzen:
  • wichtige Merkmale einer Inhaltsangabe kennen
  • wesentliche Inhalte eines Textes erkennen und zusammenfassen
  • indirekte Rede verwenden
  • eine komplette, regelkonforme Inhaltsangabe verfassen
Ihr Plus:Textauszüge aus folgenden Romanen: „Glücksspieler“ von Amelie Fried, „Ich und Kaminski“ von Daniel Kehlmann und „An einem Tag wie diesem“ von Peter Stamm

Inhaltsangabe

In dieser Unterrichtseinheit wiederholen die Schüler zunächst die Merkmale einer Inhaltsangabe und üben Schritt für Schritt, wie man einen Textinhalt systematisch erfasst und strukturiert wiedergibt. Dabei lernen sie, wichtige Informationen von unwichtigen zu trennen.

Die Aufgaben werden sowohl in Einzel- als auch in Partnerarbeit erledigt. Dabei korrigieren die Schüler ihre Texte immer wieder gegenseitig. Dies schärft das Fehlerbewusstsein, und bringt die Schüler dazu, sich die wichtigsten Regeln beim Verfassen von Inhaltsangaben zu vergegenwärtigen.

Stundenverlauf

IntentionIn der ersten Stunde rekapitulieren die Schüler ihr Wissen zum Thema „Inhaltsangabe“.
MaterialienM 1–M 2Anhand eines Multiple-Choice-Tests in M 1 werden die Merkmale einer Inhaltsangabe wiederholt. Anschließend erhalten die Schüler ein Übersichtsblatt (M 2) mit den wichtigsten Informationen zur Inhaltsangabe.

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.