La chanson engagée pour le climat - Am Beispiel „Greenwashing“ Konsumverhalten kritisch diskutieren

La chanson engagée pour le climat

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Französisch

3. | 4. | 5. | 6. | 7. Lernjahr

10 Unterrichtsstunden

Bestandteile

Differenzierungsmaterial|Cartoon|Wortschatzliste|Lernerfolgskontrolle|Videoclip

Beschreibung

Das in einem originellen Musikvideo illustrierte Lied „Greenwashing“ der französischen Reggae-Band Tryo kritisiert die Konsumgesellschaft, die ohne Rücksicht auf die Umwelt immer weiter und höher hinaus will, und gleichzeitig versucht, ihr schlechtes Gewissen mit dem Kauf „grüner“ Produkte zu beruhigen. Diese Unterrichtseinheit bringt Ihre Schülerinnen und Schüler dazu, mithilfe von Musikvideo, Texten und LearningApps, ihr eigenes Konsumverhalten zu reflektieren und sich kritisch mit der Marketingstrategie des Greenwashings auseinanderzusetzen.
Leseprobe ansehen
# greenwashing
# écologie
# environnement
# umwelt
# tryo
# chanson
# musik
# learningapps

Kompetenzen

Klassenstufe/Lernjahr:9–12 (G8 und G9), ab 4. Lernjahr
Dauer:10 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:Hör-Seh-Verstehen, Leseverstehen, Präsentieren, Mediation, Medienkompetenzförderung, Karikaturanalyse, Commentaire personnel
Thematische Bereiche:environnement, publicité
Medien:Musikvideo, Liedtext, Karikaturen, Interview mit der Band, Quizlet (themenspezifisches Vokabellernset), LearningApps (digitale Lernbausteine zu den Arbeitsblättern)

Inhaltsangabe

1. Stunde

Thema:Einstieg und erste Begegnung mit Lied und Musikclip
M 1Images et associations / Wortschatzaktivierung und Vorbereitung auf das Thema Greenwashing mittels Bildimpulsen
M 2Travail avec le clip / Mithilfe von Zuordnungsaufgaben den Inhalt des Liedtextes antizipieren
Benötigt:
  • PC mit Internetzugang für YouTube, Beamer
    • https://www.youtube.com/watch?v=R5-vpDrqdps
  • evtl. Geräte mit Internetzugang für die Schüler/Computerraum zur Arbeit mit den digitalen Lernbausteinen anstelle der Arbeitsblätter
    • https://learningapps.org/display?v=pb8y8aeyc20
    • https://learningapps.org/display?v=pc96sh2kn20
    • https://learningapps.org/display?v=pja4jg0g320

2. Stunde

Thema:Arbeit mit dem Liedtext
M 3Paroles de la chanson / Liedtext mit Vokabelanotationen
M 4À propos de la chanson / Verständnisfragen zum Inhalt des Textes erarbeiten
Benötigt:
  • PC mit Internetzugang für YouTube, Beamer

3./4. Stunde

Thema:„Les Prix Pinocchio“, Recherche und Schülerpräsentationen
M 5Les Prix Pinocchio / Kennenlernen des Prix Pinocchio und Vergleiche zum Lied „Greenwashing“ ziehen
Benötigt:
  • Recherchemöglichkeiten für die Schüler (Computerraum, Laptops, I-pads o. Ä.)
  • Präsentationsmöglichkeit für die Schüler (Anschlussmöglichkeit für Laptops im Klassenraum, Computerraum o. Ä.)

5. Stunde

Thema:Mediation
M 6Mediation: Greenwashing / Mediationstext aus der „Zeit Online“ zur Marketingstrategie Greenwashing

6. Stunde

Thema:Karikaturanalyse
M 7Analyse de caricature / Karikaturanalysen
ZM 1Vocabulaire pour analyser une caricature / Vokabelblatt zur Karikaturalayse

7./8. Stunde

Thema:Textarbeit und Commentaire personnel
M 8Tryo en interview / Leseverstehen mittels Interview der Band Tryo

Minimalplan:

In einer

Lehrwerksbezug:

Umweltthematik:

  • Découvertes 5, Série jaune, Passerelle. Module 3 : « Des forêts et des hommes ». Klett, Stuttgart 2016.
Chanson:
  • Découvertes 4, Série jaune. Module 3 : « Culture et technique », Écouter/Parler: Über ein Chanson sprechen ». Klett, Stuttgart 2015.
Marketingstrategien:
  • À plus! 4, Nouvelle édition. Module C: « 100 % pub! Werbung kritisch hinterfragen. Cornelsen, Blerin 2015.

Hinweis:

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.