La crise migratoire

La crise migratoire

Gymnasium

Französisch

5. | 6. | 7. Lernjahr

10 - 14 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Wohl kein Thema bestimmt die öffentliche Diskussion so stark wie die Frage nach dem adäquaten Umgang mit Migration und Integration. Genau hier setzt unser erster Unterrichtsvorschlag an: Durch den Blick nach Frankreich lernen die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe die spezifischen Probleme und Lösungsansätze unseres Nachbarlandes kennen. Dabei geht es nicht nur um Statistiken, sondern um den sensiblen Umgang mit Begriff en, um Ironie und Polemik sowie um aktive Meinungsbildung und Horizonterweiterung in hoffentlich lebhaften Diskussionen.
Leseprobe ansehen
# crise migratoire
# migration
# politik
# flüchtlinge
# calais
# frankreichs umgang mit migranten

Kompetenzen

Niveaustufe:B2 (Europäischer Referenzrahmen), Oberstufe
Kompetenzbereiche:Lesen, Schreiben, Analyse, Sprechen, Hör-/Sehverstehen, Sprachmittlung, Wortschatz
Aufgabenformate:Bildbeschreibung, Zuordnen, Analyse, Kommentar, kreatives Schreiben, halboffene Aufgaben, Hör-/Sehverstehen, Recherche, Global- und Detailverständnis, freies Sprechen
Materialien:Internet-Links, Zeitungsartikel, Podcast, Tabellen, Karikatur, Foto Autorin: Fabienne Schmaus

Inhaltsangabe

Auf unserer Internetseite https://archiv.raabe.de/franzoesisch/ können Sie als Abonnent/-in jeden Beitrag, den Sie als Print-Version geliefert bekommen, kostenlos im Word- oder PDF-Format herunterladen.

Bildnachweis:

0,00 €

So funktioniert RAAbits

Eine riesige Materialauswahl und viele nützliche Funktionen für Ihren Unterricht. Entdecken Sie jetzt, was Ihnen unser digitales Abo bietet.