La generación Z - Die Herausforderungen und Chancen für die Jugendlichen kommentieren

La generación Z

Gymnasium

Spanisch

3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. Lernjahr

8 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Die Generation Z ist allmächtig. Bei dieser Unterrichtseinheit handelt es sich um flexibel einsetzbare Materialien zu verschiedenen Lebensbereichen einer Generation Jugendlicher: Arbeitswelt, Wohnungsmarkt und Tourismus. Die Schülerinnen und Schüler erlangen durch authentische und aktuelle Texte einige Eindrücke zur Situation in Spanien und vergleichen diese mit ihrer eigenen.
Leseprobe ansehen
# generation z
# diferencias generacionales
# jóvenes
# mundo laboral
# turismo
# arbeitswelt
# tourismus
# wohnungsmarkt

Kompetenzen

Klassenstufe/Lernjahr:11–13; ab 3. Lernjahr
Dauer:8 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:1. Leseverstehen: Zeitungsartikeln zentrale Informationen entnehmen; 2. Sprechen: die eigene Meinung äußern und Informationen präsentieren; 3. Schreiben: Zusammenfassung, Kommentar, Mediation, formelle bzw. informelle Briefe
Thematische Bereiche:diferencias generacionales; jóvenes: mundo laboral y emancipación; turismo
Materialien:Zeitungsartikel, Vokabelliste, Redemittel

Inhaltsangabe

1. Stunde

Thema:Acercamiento al tema: La generación Z
M 1La generación Z – Intercambio de ideas / Erste Ideen zum Thema äußern; eine Tabelle mit eigenen Gedanken ausfüllen (EA, PA, UG)
M 2¿Cómo es la generación Z? / Mithilfe von Redemitteln ein Zitat über die Generation Z kommentieren (UG)

2./3. Stunde

Thema:Formas de hacer turismo según la edad
M 3El turismo en las diferentes generaciones / Einen Zeitungsartikel lesen; Information zu bestimmten Themen entnehmen und in Gruppen austauschen; eine Tabelle vervollständigen (EA, GA, UG)
M 4Preparar, escribir y corregir un comentario / Anhand von Leitfragen einen Kommentar vorbereiten, verfassen und überarbeiten (EA, GA)
Benötigt:
  • M 8

4./5. Stunde

Thema:Potencial de la generación Z en el ambiente profesional
M 5Mediación: La generación Z en el mundo laboral / Einen deutschen Zeitungsartikel lesen und eine spanische E-Mail schreiben (EA, GA)
Benötigt:
  • M 4, M 8, M 9

6./7. Stunde

Thema:Aspectos que dificultan la independencia de la nueva generación
M 6Un problema de la generación Z / Einen Zeitungsartikel lesen; Information zu bestimmten Themen entnehmen und in Gruppen austauschen; einen Kommentar in Form eines formellen Briefs verfassen und überarbeiten (EA, GA)
Benötigt:
  • M 4, M 8, M 9

Ergänzende Materialien

Thema:Material de apoyo
M 7Lista de vocabulario temático / Die neu gelernten Vokabeln in einer Tabelle notieren (EA)
M 8Corrección en cadena / Methode, um die von den Lernenden geschriebenen Texte in Gruppen zu korrigieren (GA)
M 9Expresiones útiles para escribir cartas (in)formales / Struktur und Redemittel zum Verfassen von formellen bzw. informellen Briefen (EA)

Minimalplan

Wenn die Zeit knapp wird, könnte die

Hinweise zum Online-Archiv bzw. zur ZIP-Datei

Erklärung zu den Symbolen

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.