La rentrée scolaire et professionnelle - Ein französisches Phänomen untersuchen

La rentrée scolaire et professionnelle

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Französisch

5. | 6. | 7. Lernjahr

6 - 10 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Erarbeiten Sie mit Ihren Schülern der Klassen 9 und 10 den etwas anderen „Jahresanfang“ in Frankreich und motivieren Sie sie damit zu einem sprachlichen Kompetenztraining.
Leseprobe ansehen
# jahresanfang
# politisches leben in frankreich
# schulsystem
# arbeitswelt
# gesellschaft
# rückkehr

Kompetenzen

ZIELE/KOMPETENZENTextproduktion: einen Blogartikel (Resümee)/einen Bewerbungsbrief schreibenMündliche Kommunikation: über den Inhalt eines Textes, eines Videos, eines Audio-Tracks, einer Grafik berichten; über seine Zukunftspläne und seine Erwartungen sprechen; seine Meinung über politische Reformen äußern; RollenspieleWortschatzarbeit: Worterklärungen in der Zielsprache verstehen und anwenden, unbekannte Wörter suchen und erschließen, Assoziogramm/Wortfeld bildenHör-Seh-Verstehen: globale und detaillierte Hör-Seh-Verständnisübungen eines kurzen Films, dessen Inhalt anhand von vorgegebenen Vokabeln wiedergeben; Hörverständnisübungen anhand einer RadiosendungLesekompetenz: globale und detaillierte Leseverständnisübungen
NIVEAUNiveaustufe: B2 (Europäischer Referenzrahmen), Klasse 10–13 (ab 4. Lernjahr)
DAUER6–10 Schulstunden
EINBETTUNGDie Einheit lässt sich in folgende Themengebiete einbetten: Gesellschaft; kulturelles und politisches Leben in Frankreich; Schulsystem in Frankreich; Arbeitswelt (Bewerbungen, Orientierung)

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.