La serie Élite - Die Lebensrealität spanischer Teenager nachvollziehen (S II)

La serie Élite

Gymnasium

Spanisch

5. | 6. | 7. Lernjahr

11 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Der Fokus dieser Unterrichtsreihe liegt auf der Auseinandersetzung mit der Lebensrealität Jugendlicher in Spanien heute. Die erste Staffel der Serie „Élite“ illustriert auf für Teenager ansprechende Weise Themen des Zusammenlebens verschiedener Kulturen und Religionen sowie unterschiedlicher sozialer Schichten. Die Lernenden schauen die insgesamt acht Episoden und behandeln neben den inhaltlichen Aspekten für Klausuren in der Oberstufe relevante Textformate. Die Einheit eignet sich sowohl für den Präsenz- als auch für den Distanzunterricht.
Leseprobe ansehen
# serie
# netflix
# lebensrealität
# zusammenleben
# kulturelle unterschiede
# soziale unterschiede
# diferencias culturales
# diferencias sociales
# homosexualität
# homosexualidad

Kompetenzen

Klassenstufe/Lernjahr:11/12 (G8), 12/13 (G9); 5. Lernjahr
Dauer:11 Unterrichtsstunden + LEK
Kompetenzen:1. Hör-Seh-Verstehen: einer Serienepisode zentrale Informationen entnehmen; 2. Schreiben: Zusammenfassung, Charakterisierung, Kommentar; 3. Interkulturelle Kompetenz: sich mit verschiedenen Aspekten kultureller Diversität auseinandersetzen
Thematische Bereiche:Zusammenleben verschiedener Kulturen, Religionen und sozialer Schichten in Spanien; Wirtschaftskrise vor und nach der Pandemie
Materialien:Serienbilder, Serienzitate, Links zu Artikeln und Vokabellisten, Videolink, Differenzierungsmaterialien zu den Textformaten
Zusätzlich benötigt:1. Staffel der Serie „Élite“ (Netflix)

Inhaltsangabe

1. Stunde

Thema:Inicio de la serie
M 1Vamos conociendo la serie / Einstieg in die Serie anhand der Vokabelvorentlastung und dem Kennenlernen einer Hauptperson; Hör-Seh-Verstehen durch Beantworten von Fragen (EA)
Deberes:Ve el primer episodio de la serie y completa las tareas 3–7 en las hojas de trabajo.
Benötigt:
  • digitale Endgeräte und Internetzugang

2. Stunde

Thema:Episodio 2 – Hacer comparaciones
M 2Diferencias y comparaciones en el colegio Las Encinas / Hör-Seh-Verstehen durch Beantworten von Fragen; Wiederholen des Komparativs mithilfe eines Erklärvideos (EA)
Deberes:Crea un perfil de uno/-a de tus compañeros/-as para las redes sociales.
Benötigt:
  • digitale Endgeräte und Internetzugang

3. Stunde

Thema:Redes sociales: ventajas, desventajas y cómo reducir riesgos
M 3Reflexión: mi vida y las redes sociales / Kritisches Betrachten der Nutzung sozialer Netzwerke anhand von erstellten Online-Profilen (EA, PA, GA)
Benötigt:
  • Hausaufgaben von M 2

4. Stunde

Thema:Inclusión y racismo
M 4Escribir un resumen / Lesen eines kritischen Artikels in Bezug auf die Serie; Zusammenfassen der wichtigsten Aspekte (EA)
Deberes:Mira el episodio 3 de la serie.
Benötigt:
  • digitale Endgeräte und Internetzugang
  • ggf. ZM 1 (Cómo escribir un resumen)

5. Stunde

Thema:Discriminación laboral
M 5Discriminación de migrantes en España / Erkennen von Beispielen für Diskriminierung anhand von zwei Szenen aus Episode 4 (EA, PA)
Deberes:Resume el tema de la discriminación laboral según el Informe sobre discriminación de personas migrantes y refugiados en España y haz un comentario sobre la información.
Benötigt:
  • digitale Endgeräte und Internetzugang

6. Stunde

Thema:Homosexualidad y religión: ¿una contradicción?
M 6La homosexualidad y el islam / Erarbeiten neuer Vokabeln; Verstehen des Konflikts des Charakters Omar (EA)
Deberes:Resume las ideas centrales del artículo Imán, gay y musulmán en Europa: „El Corán no dice nada contra los homosexuales“.
Benötigt:
  • digitale Endgeräte und Internetzugang

7. Stunde

Thema:Crisis económica y pandemia en España
M 7La situación económica en la España actual / Hör-Seh-Verstehen durch Beantworten von Fragen; Erarbeiten der wirtschaftlichen Lage Spaniens vor und während der Pandemie anhand eines Zeitungsartikels (EA)
Deberes:Mira el episodio 7 de la serie.
Benötigt:
  • digitale Endgeräte und Internetzugang

8. Stunde

Thema:Los personajes de la serie y sus características
M 8Escribir una caracterización / Schulen des Empathievermögens und Festigen des inhaltlichen Wissens durch das Schreiben einer Charakterisierung (EA)
Deberes:Mira el episodio 8 de la serie.
Benötigt:
  • digitale Endgeräte und Internetzugang
  • ggf. ZM 2 (Cómo escribir una caracterización)

9. Stunde

Thema:Reflexionar y argumentar sobre el propio punto de vista
M 9Escribir un comentario / Perspektivübernahme anhand von zwei Szenen aus Episode 8; Schreiben eines Kommentars (EA)
Benötigt:
  • ggf. ZM 3 (Cómo escribir un comentario)

10. Stunde

Thema:Resumen de los aspectos esenciales de la serie
M 10Escribir un discurso / Reflektieren des Inhalts der 1. Staffel durch die Figur Marina; Schreiben einer Rede (EA)
Benötigt:
  • ggf. ZM 4 (Cómo escribir un discurso)

11. Stunde

Thema:Reflexión final
M 11Mapa mental / Verknüpfen der Inhalte der Serie mit dem Semesterthema in einem Gedankennetz (EA)
Benötigt:
  • Rückgriff auf bereits behandelte Themen: M 1–M 10

LEK

Thema:Recensión sobre la serie Élite

Minimalplan

Die Unterrichtseinheit kann auch komplett im Homeschooling durchgeführt werden. Die meisten Episoden werden von den Lernenden als Hausaufgabe angeschaut, jedoch nicht ausschließlich. Bei Zeitknappheit könnte dies angepasst und alle Folgen nach Hause verlegt werden. Bei leistungsstarken Lerngruppen könnte außerdem der Grammatikteil in

Zusatzmaterialien zum Download

ZM1_M 4_ Anleitung zum Schreiben einer Zusammenfassung

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.