La société multiculturelle

La société multiculturelle

Gymnasium

Französisch

5. | 6. | 7. Lernjahr

8 - 12 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Am 15. Juli 2018 gewann die multikulturelle Fußballmannschaft aus Frankreich zum zweiten Mal eine Weltmeisterschaft. Viele sehen darin ein Symbol für den Wandel in der französischen Gesellschaft. Andere kritisieren diese Entwicklung zutiefst. Fakt ist: Wenn viele ein gemeinsames Ziel haben und dieses erreichen wollen, dann kann Multikulturalität Wunder bewirken! Diese Unterrichtseinheit hilft den Lernenden, diese Thematik besser zu verstehen, und ermöglicht ihnen, viele Facetten der Multikulturalität kennenzulernen. Sie dient auch dazu, die Vor- und Nachteile einer multikulturellen Gesellschaft zu erkennen und zu analysieren. Die Lernenden sollen zusätzlich die Gelegenheit haben, sich ihre eigene Meinung zu diesem abwechslungsreichen Thema zu bilden und diese zu äußern.
Leseprobe ansehen
# fußball
# multikulturalismus
# banlieue
# quartier populaire
# histoire
# harkis
# inégalités
# allemagne
# gesellschaft

Kompetenzen

Niveaustufe:B2 (Europäischer Referenzrahmen), Oberstufe
Kompetenzbereiche:Lesen, Schreiben, Analyse, Sprechen, Hör-/Sehverstehen, Sprachmittlung, Wortschatz
Aufgabenformate:Bildbeschreibung, Zuordnen, Analyse, Kommentar, kreatives Schreiben, halboffene Aufgaben, Hör-/Sehverstehen, Recherche, Global- und Detailverständnis, freies Sprechen
Materialien:Internet-Links, Zeitungsartikel, Internet-Video, Karikatur, Tabellen, Grafik

Inhaltsangabe

Auf unserer Internetseitehttps://archiv.raabe.de/franzoesisch/können Sie als Abonnent/-in jeden Beitrag, den Sie als Print-Version geliefert bekommen, kostenlos im Word- oder PDF-Format herunterladen.

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.