La tauromaquia: ¿Arte o tortura? - Das Thema „Stierkampf“ kontrovers diskutieren

La tauromaquia: ¿Arte o tortura?

Gymnasium

Spanisch

3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. Lernjahr

4 - 6 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Der Stierkampf ist als eine der traditionsreichsten Praktiken im Fundus der hispanistischen Kultur zu bezeichnen. Zugleich sind seine Existenz und Ausübung aber bereits seit jeher höchst umstritten. Ausgehend von grundlegenden Merkmalen der Tradition werden die Lernenden durch eine kontrovers angelegte Aufarbeitung für die verschiedenen Ansichten des Stierkampfes sensibilisiert, sich ihrer eigenen Haltung bewusst und erhalten Gelegenheit, diese gegebenenfalls zu revidieren. Darüber hinaus erwerben sie themenspezifischen Wortschatz und sprachliche Mittel zur Steigerung ihrer Sprechkompetenz.
Leseprobe ansehen
# tauromaquia
# corridas de toros
# tradición
# debate

Kompetenzen

Klassenstufe/Lernjahr:ab Klasse 10 (G8) bzw. 11 (G9); ab 3. Lernjahr
Dauer:4–6 Unterrichtsstunden + LEK
Kompetenzen:1. Interkulturelle Kompetenz: die Tradition des Stierkampfes; 2. Sprechen: eine Debatte führen
Thematische Bereiche:Die Tradition des Stierkampfes
Materialien:Basistexte, Zeitungsartikel, Vokabelliste, Bewertungsraster
Medien:begleitende Präsentation, LearningApps

Inhaltsangabe

1./2. Stunde

Thema:Introducción al tema
M 1a/bAcercarse a la tauromaquia / Einstieg in das Thema; Bilder zum Stierkampf beschreiben (UG)
M 2Conocer las corridas de toros / Einem Text Informationen zum Stierkampf entnehmen und schriftlich wiedergeben (EA, UG)
Deberes:Practica el nuevo vocabulario en LearningApps.
Benötigt:
  • M 1a und M 1b jeweils für die Hälfte der Lerngruppe ausgedruckt
  • digitale Endgeräte und Internetzugriff

3./4. Stunde

Thema:El cortometraje “El niño que toreó la luna”
M 3“El niño que toreó la luna” de José Cruz / Bildbeschreibung; Hypothesen über den Inhalt des Kurzfilms formulieren (PA, UG)
M 4Entender y analizar el cortometraje / Global- und Detailverstehen des Kurzfilms; die Darstellung des Stierkampfes wahrnehmen und analysieren (EA, UG)
M 5Resumir y reflexionar sobre lo que hemos visto / Nach dem Hör-Seh-Verstehen die entnommenen Informationen bündeln; einen Brief an die Mutter verfassen (PA/GA, EA)
Deberes:¿Qué opinan los españoles acerca de la tauromaquia? Investiga en internet. ¿Puedes encontrar (otros) estereotipos sobre los españoles?
Benötigt:
  • Präsentationsmedium und Internetzugriff zum Anschauen des Kurzfilms

5./6. Stunde

Thema:La cara política de la tradición
M 6Las dos caras de las corridas de toros / Einem Text Argumente für und gegen den Stierkampf entnehmen; die Argumente verschiedenen Sektoren zuordnen (PA)
M 7Lista de vocabulario temático / Tabellarische Übersicht des thematisch relevanten Wortschatzes
Deberes:Practica el vocabulario con ayuda de la lista (M 7) y prepárate para un debate.
Benötigt:
  • digitale Endgeräte und Internetzugriff

LEK

Thema:¿Arte o tortura? – Un debate sobre la tauromaquia

Minimalplan

Bei Zeitknappheit können

Hinweise zum Online-Archiv bzw. zur ZIP-Datei

Alle Materialien der Einheit finden Sie als Word-Dokumente im Online-Archiv. So können Sie die Materialien am Computer gezielt bearbeiten und sie auf Ihre Lerngruppe abstimmen.

Erklärung zu den Symbolen

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.