Laborgeräte und Chemikalien - Die Welt der Gefahrenstoffe differenziert kennenlernen

Laborgeräte und Chemikalien

Mittlere Schulformen

Chemie

7. | 8. | 9. | 10. Klasse

5 - 10 Unterrichtsstunden

Bestandteile

LearningApps/Padlet/Kahoot/Quizlet/Wooclap

Beschreibung

Unterschiedliche Laborgeräte, wie auch Chemikalien, gehören zum Chemieunterricht. Mithilfe dieser Unterrichtseinheit übt Ihre Klasse im Anfangsunterricht des Fachs Chemie die Namen und die Verwendung von Laborgeräten sowie die Kennzeichnung und Entsorgung von Gefahrenstoffen. Dabei wird zur Übung und Wiederholung auch auf digitale LearningApps zurückgegriffen, die sich sowohl für die Hausaufgabe als auch für den Einsatz im Distanzlernen eignen.
Leseprobe ansehen
# grundlagen
# sicherheit im chemieunterricht
# laborgeräte
# enstorgung chemikalien
# gefahrenstoffe
# gefahrenpiktogramme

Kompetenzen

Klassenstufe:7–10 (Anfangsunterricht)
Dauer:10 Unterrichtsstunden (Minimalplan: 5)
Kompetenzen:1. Laborgeräte und deren Verwendung benennen; 2. Gefahrenstoffpiktogramme und Kennzeichnung von Gefahrenstoffen kennen; 3. H- und P-Sätze fachlich korrekt und folgerichtig bestimmen; 4. Medienkompetenzen stärken
Thematische Bereiche:Grundlagen, Sicherheit im Chemieunterricht

Inhaltsangabe

Tx = Info-Text, Ab = Arbeitsblatt, TK = Tippkarten; LEK = Lernerfolgskontrolle

1. /2. Stunde

Thema:Laborgeräte
M 1 (Ab)Laborgeräte aus dem Chemieraum
M 2 (Ab)Den Laborgeräten auf der Spur
M 3 (Tx)Den Laborgeräten auf der Spur– Info-Text
M 4 (Tx)Den Laborgeräten auf der Spur – Kärtchen

3. Stunde

Thema:Vertiefung der Laborgeräte
M 5 (Ab)Wer bin ich? – Laborgeräte

4. /5. Stunde

Thema:Gefahrenstoffpiktogramme und H- und P-Sätze
M 6 (Ab)Gefahrenstoffpiktogramme
M 7 (Ab)Gefahren- und Sicherheitshinweise – H- und P-Sätze

6. Stunde

Thema:Gefahrenstoffe in der Chemie
M 8a/b (Ab)Gefahrstoff-Etiketten
M 9 (TK)Tippkarten Gefahrstoff-Etiketten
M 10 (Ab)Gefahrenstoffe in den eigenen vier Wänden

7./8. Stunde

Thema:Fachgerechte Entsorgung von Chemikalien im Chemieunterricht
M 11 (Ab)Entsorgung von Chemikalien – Diskussion
M 12 (Ab)Entsorgung von Chemikalien – Vorgehensweise

9./10. Stunde

Thema:Zusammenfassung und Abschlusstest
M 13 (Ab)Die Welt der Gefahrenstoffe – Wiederholung
M 14a/b/c (LEK)Laborgeräte und Gefahrenstoffe – Abschlusstest

Minimalplan

Sollte Ihnen nicht genügend Zeit zur Verfügung stehen, lässt sich die Unterrichtseinheit auf fünf Stunden kürzen. Dazu wird zunächst auf die Laborgeräte eingegangen (

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.