Land und Leute - Klausuren zur Caesarlektüre

Land und Leute

Gymnasium

Latein

4. Lernjahr

1 - 2 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Aufgrund seiner sprachlichen Klarheit, seiner ergiebigen Interpretationsmöglichkeiten und seines historischen Werts dient Caesars Bellum Gallicum häufig als Einstieg in die Originallektüre. Vor allem die ethnografischen Exkurse stellen eine wichtige Grundlage für die historische und interkulturelle Kommunikation dar. Diese Klausuren-Sammlung bietet eine Auswahl leichterer Texte, die sich mit den Lebensgewohnheiten und Bräuchen der Germanen, Britannier und Gallier befassen.
Leseprobe ansehen
# aci
# relativsätze
# gerundium
# geschichtsschreibung
# klassenarbeit
# römische republik

Kompetenzen

Klassenstufe:8./9. Klasse, 4. Lernjahr, Latein als 1., 2. oder 3. FS
Dauer:60–90 Minuten pro Klausur
Bereich:Caesar, Bellum Gallicum, Völker- und Militärkunde, Geschichtsschreibung, Berichterstattung, Römische Republik

0,00 €

So funktioniert RAAbits

Eine riesige Materialauswahl und viele nützliche Funktionen für Ihren Unterricht. Entdecken Sie jetzt, was Ihnen unser digitales Abo bietet.