Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen
Erdkunde / Geographie
10. | 11. | 12. | 13. Klasse
3 - 6 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Nicht wenigen Schülerinnen und Schülern dürfte Gran Canaria als Urlaubsziel bekannt sein. In der vorliegenden Unterrichtseinheit wird der Blick jedoch nicht auf den Tourismus gelenkt, sondern auf Gran Canaria als Produktionsstandort alltäglicher Agrarerzeugnisse. Denn auf der atlantischen Insel gedeihen Feldfrüchte wie Tomaten, Mangos, Orangen oder Bananen. Ihre Klasse bewertet sowohl Chancen und Risiken der agrarischen Produktion in einem (semi-)ariden Raum als auch die Maßnahmen der spanischen Regierung und der EU, die Regionalentwicklung der Insel nachhaltig und zukunftsfähig zu gestalten.
# landwirtschaft
# klima
# hydrogeologie
# wirtschaft
# subvention
# subtropisch
# agrarproduktion
# bewässerung