Le monde de demain - Anhand eines Dokumentarfilms über das Thema „Visions d’avenir“ diskutieren

Le monde de demain

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Französisch

5. | 6. | 7. Lernjahr

9 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Im Rahmen des Themas „Visions d’avenir“ beschäftigen sich Schülerinnen und Schüler mit dem Dokumentarfilm „Demain“ (2015). Er handelt von engagierten Menschen aus der ganzen Welt und deren Initiativen und Projekten für eine bessere Zukunft. Durch die Auseinandersetzung mit sozialen, kulturellen, politischen und wirtschaftlichen Themen denken die Lernenden letztlich auch über die eigene Zukunft mit ihren Herausforderungen nach. Sie reflektieren und diskutieren, welchen Weg sie selbst einschlagen wollen, welche Verhaltensweisen sinnvoll sind und wo sich Engagement lohnt.
Leseprobe ansehen
# dokumentarfilm
# zukunftsperspektiven
# gesellschaft
# umwelt
# klimawandel
# umweltproblme
# hör- und sehverstehen

Kompetenzen

Klassenstufe:11.–13. Klasse
Dauer:9 Unterrichtsstunden
Bereich:Zukunftsperspektiven, Gesellschaft; kulturelles und politisches Leben in Frankreich; Umwelt, Arbeitswelt (Bewerbung)
Kompetenzen:interkulturelle Kompetenz, kommunikative Kompetenzen (Sprechen, Schreiben, Sprachmittlung, Lesen, Hörsehverstehen), Text- und Medienkompetenz (Analysekompetenz), Sprachbewusstheit

Inhaltsangabe

1. Stunde:L’approche du film
M 1 Ab / FiLa bande-annonce du film «Demain»
ZM 1 VoListe de vocabulaire
2./3. Stunde:Découvrir les enjeux du film «Demain»
M 2 Ab / Ha / FiLe film «Demain» – étude séquentielle
ZM 1 VoListe de vocabulaire
ZM 2 BbGrille d’évaluation – production orale
ZM 3 FvAnalyse du film par séquence
4. Stunde:Se mettre dans la peau d’un militant
M 3 Ab / RkJeu de rôles: devenez un acteur militant de demain
ZM 2 BbGrille d’évaluation – production orale
5. Stunde:Je postule pour m’engager
M 4 Ab / Ha / FvPoser sa candidature pour s’engager
6. Stunde:Prendre conscience des 17 objectifs de développement durable à l'horizon 2030
M 5 Ab / HaL’agenda 2030: 17 objectifs pour sauver le monde de demain
ZM 4 Lö / FvLes 17 objectifs de développement durable – ODD
7. Stunde:S’engager tout en restant réaliste et critique
M 6 Ab / Ha / TxCe que le film «Demain» ne vous a pas dit
8. Stunde:Réfléchir au «récit» global»
M 7 Ab / HöTout est récit
ZM 5 LöTranscription du texte audio
9. Stunde:Le monde de demain en dessins
LEK Ab / BiInterrogation orale: les caricatures engagées
ZM 2 BbGrille d’évaluation – production orale

Ab: Arbeitsblatt – Bb: Bewertungsbogen – Bi: Bildimpuls – Fi: Film – Fv: Folienvorlage – Ha: Hausaufgabenstellung – Hö: Hörbeispiel – Ka: Karten – Lö: Lösungsvorschlag – Rk: Rollenkarten – Tx: Text – Wo: Wortschatzliste

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.