Leben auf dem Hot Spot - Vulkanismus auf Hawaii

Leben auf dem Hot Spot

Gymnasium

Erdkunde / Geographie

7. | 8. Klasse

6 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Wie konnten die typischen Vulkanformen auf Hawaii entstehen? Was ist das Besondere an diesen Inseln? Und wie wirkt sich der Vulkanismus auf das heutige Leben der Bewohner aus? Eindrucksvolle Bilder und Grafiken vermitteln einen Eindruck der vulkanisch geprägten Landschaft auf Hawaii. Ihre Schüler erfahren, wie sich die Menschen auf die Gefahr der Lavaströme eingestellt haben und wie sie sogar vom Vulkanismus profitieren.
Leseprobe ansehen
# naturkatastrophe
# vulkan
# schildvulkan
# hawaii-archipel
# schichtvulkan

Kompetenzen

Themen:Merkmale und topografische Lage des Hawaii-Archipels, Vulkanformen, Hot Spot – Ursprung der hawaiianischen Schildvulkane, Entstehung und Entwicklung der Vulkane des Hawaii-Archipels, vulkanisch geprägte Landschaften, Strick- und Brockenlava, Vulkane auf Big Island, der Hauptinsel Hawaiis, der aktive Vulkan Kilauea, Riftzone auf Big Island, Siedlungs- und Wirtschaftszonen in Vulkannähe
Ziele:Die Schüler verorten die geografische Lage des Hawaii- Archipels. Sie unterscheiden einen Schichtvulkan von einem Schildvulkan, der typischen Vulkanform auf Hawaii. Die Lernenden erklären die Bedeutung der Plattentektonik für die Entstehung von Vulkanen. Sie befassen sich damit, wie Schildvulkane entstehen. Die Schüler lernen den Unterschied von Magma und Lava kennen und unterscheiden Strick- und Brockenlava. Sie unterscheiden durch das Auslesen von Isohypsen verschiedene Vulkantypen. Die Lernenden erhalten einen Einblick in das vom Vulkanismus abhängige Wirtschaftsleben.
Klassenstufe:7./8. Klasse
Zeitbedarf:6 Unterrichtsstunden (einschließlich LEK)
CD-ROM:Sie finden alle Materialien im veränderbaren Word-Format, Fotos und einen Video-Clip auf der beiliegenden CD-ROM 88.

Inhaltsangabe

Stunde 1Einführung in die Unterrichtsreihe „Vulkanismus auf Hawaii“
M 1 (Ka/Bd/Fo)Was weißt du über Hawaii?
M 2 (Ka/Tx)Der Hawaii-Archipel – Inselkette aus Vulkanen
M 3 (Tx/Ta)Vulkanformen – Schild- oder Schichtvulkan?
Stunde 2Hot Spot – der Ursprung des Hawaii-Vulkanismus
M 4 (Tx/Gd)Hot Spot – Ursprung der Schildvulkane des Hawaii-Archipels
M 5 (Gd/Bd)Schildvulkane – typische Vulkane auf Hawaii
M 6 (Bd)Rund um Schildvulkane – eine facettenreiche Landschaft
Stunde 3Vulkanismus auf Big Island
M 7 (Bd)Lava formt Landschaften auf Hawaii
M 8 (Tx/Ka/Bd)Die Feuerinsel – Vulkane auf Big Island
M 9 (Ka)Der Mauna Kea – Merkmal des weißen Berges
Stunde 4Der Ausbruch des Vulkans Kilauea
M 10 (Tx/Bd)Der Vulkan Kilauea – wo glühende Lava sichtbar ist
M 11 (Tx/Bd)Der Kilauea – Folgen eines Vulkanausbruchs
M 12 (Tx/Gd/Bd)Der PuuOo – ein Nebenkrater des Kilauea
Stunde 5Leben im Bannkreis von Vulkanen
M 13 (Tx/Bd)Leben am Rand des Vulkans
M 14 (Tx/Bd)Als freiwilliger Helfer im Hawaiian Volcano Observatory
Stunde 6Teste dein Wissen zum Vulkanismus auf Hawaii
M 15 (Gd/Tx)Bist du ein Vulkan-Experte?

Abkürzungen:

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.