Leben auf einem Hot Spot - Vulkanismus auf Hawaii

Leben auf einem Hot Spot

Mittlere Schulformen

Erdkunde / Geographie

7. | 8. Klasse

Beschreibung

Die Inselkette Hawaii ist ein ideales Beispiel, um zu erklären, wie ein Hot-Spot-Vulkan entsteht. Ein kurzer Exkurs zum Thema "Plattentektonik" bietet sich an. Der Archipel zeigt ein geologisches Werden und Vergehen - die älteren Inseln verschwinden, dafür entstehen immer wieder Neue über dieser Schwachstelle in der Erdkruste.\nAuf den Inseln hat sich eine ganz besondere vulkanisch geprägte Landschaft herausgebildet. Erst 2014 ist der Kilauea, einer der Vulkane auf Hawaii wieder ausgebrochen.

24,99 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.