Leben in einer globalisierten Welt - Verantwortungsbewusst und nachhaltig handeln

Leben in einer globalisierten Welt

Gymnasium

Pädagogik & Psychologie

11. | 12. | 13. Klasse

10 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Die Frage nach den Grundlagen des Handelns und Verhaltens beschäftigt Pädagogen und Psychologen gleichermaßen. Mit der zunehmenden Reichweite unserer Handlungen veränderte sich die Reichweite unserer Verantwortung. Technik heute ermöglicht Handlungen, deren zeitliche und räumliche Folgen viel weiter reichen als bisher. Unsere Gier nach billigen Konsumgütern hat Folgen für Menschen auf der ganzen Welt. Der kontinuierlich hohe Fleischbedarf der westlichen Welt führte zum Kahlschlag des Regenwaldes. Die Folgen für das Klima und die gesamte Biosphäre sind bis heute nicht absehbar. Ziel dieser Unterrichtseinheit ist es, den Lernenden den Begriff Verantwortung nahezubringen und auch Möglichkeiten zur Gestaltung der Zukunft aufzuweisen.
Leseprobe ansehen
# globalisierung
# nachhaltigkeit
# bildung für nachhaltige entwicklung
# verantwortung
# verantwortungsethik
# hans jonas
# konsum
# verantwortungstypen
# dystopie
# verantwortungsdilemma

Kompetenzen

Klassenstufe:ab Jahrgangsstufe 11
Kompetenzen:Sachtexte sinngemäß erfassen, Theorien kritisch beurteilen
Methoden:Lesen von Sachtexten, Bildanalyse, Diskussion
Thematische Bereiche:Dimensionen des Verantwortungsbegriffs, Zusammenhang von Freiheit und Verantwortung, Verantwortungsethik, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Wertekonflikte
Medien:verschiedene Textsorten, Bilder
Fachübergreifend:Ethik, Erdkunde

Inhaltsangabe

M 1Die weltweiten Konsequenzen unseres Handelns

M 1aKonsum im 21. Jahrhundert
M 1bWarum unser Handeln heute weltweit zählt

M 2Verantwortungsbewusstsein

M 2aWas geht mich der Rest der Welt an?
M 2bWas ist eigentlich „Verantwortung“?
M 2cVerantwortungstypen

M 3Verantwortung für Zu-Tuendes: Ethische Sicht nach Hans Jonas

M 4Verantwortungsvolles Handeln im Angesicht einer Dystopie

M 5Verantwortungsdilemma

M 5aBeispiel: Die Ölplattform Deepwater Horizon steht in Flammen
M 5bDie Forderung einer Diktatur
M 5cVerantwortungsdiffusion

M 6Klausurvorschlag: Autonomes Autofahren und Verantwortungsethik

Lösungen

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.