Leben mit dem Abschied - Die Hospizbewegung in Deutschland

Leben mit dem Abschied

Gymnasium

Ethik / Philosophie

9. | 10. Klasse

11 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Was ist ein Hospiz? Wie verfasst man eine Patientenverfügung? Warum ist aktive Sterbehilfe strafbar, indirekte aber nicht? Die meisten Menschen verdrängen die Fragen nach Sterben und Tod zeitlebens. Dieser Beitrag lädt ein, sich mit ihnen auseinander zu setzen und zeigt, dass im Zentrum des Hospizkonzeptes das Leben und die Freude daran steht.
Leseprobe ansehen
# patientenverfügung
# sterbehilfe
# hospizkonzept

Kompetenzen

Klasse:9/10
Dauer:8 Stunden + 2 Stunden Projekt + 1 Stunde Klassenarbeit
Arbeitsbereich:Problemfelder der Moral / Altern, Sterben, Tod

Inhaltsangabe

Stunde 1Tod und Sterben – was bedeutet das für mich?
M 1(Ab)Was bedeuten Tod und Sterben für mich?
M 2(Fo)Wie möchte ich sterben?
Stunde 2In Frieden, ohne Angst und Schmerzen sterben – die Hospizidee
M 3(Bd/Tx)Cicely Saunders und das St. Christopher's Hospice – Ursprünge der Hospizidee
M 4(Ab)Die fünf Säulen des Hospizkonzepts
Stunde 3Formen der Hospizarbeit
M 5(Ab)Wie sieht Hospizarbeit in Deutschland aus? – Fünf Beispiele
M 6(St)Wer stirbt wo wie?
Stunde 4Ich bin für dich da! – Alltag einer Hospizmitarbeiterin
M 7(Bd/Tx)Da sein und begleiten – Dagmaras Hospizarbeit
Stunde 5Schmerzen lindern – wenn Heilung nicht mehr möglich ist
M 8(Ab)Palliativcare – was ist das?
Stunde 6Aktive Sterbehilfe – Für und Wider
M 9(Tx)Wenn der Tod gewünscht wird
M 10(Bd/Tx)Sterbende brauchen Geborgenheit
Stunde 7Hospizbewegung – Lebensbewegung!
M 11(Bd/Tx)Sterbende sind die größten Lehrmeister
M 12(Bd/Tx)Die Kinderhospizbewegung ist eine Lebensbewegung
Stunde 8Die letzten Dinge organisieren – wie möchte ich sterben?
M 13(Tx)Wozu braucht man eine Patientenverfügung?
Stunden 9 und 10Abschließendes Projekt – zum Teufel mit dem Tod!
M 14(Ab)Zum Teufel mit dem Tod!
Stunde 11Vorschlag für eine Leistungskontrolle
M 15(Bd/Tx)Nein danke, wir sterben nicht!

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.