Lebendiger Boden - Der Stickstoffkreislauf

Lebendiger Boden

Mittlere Schulformen

Chemie

9. | 10. Klasse

5 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Ein Stoffkreislauf im Boden – und niemand kann ihn sehen. Was passiert dort und wer ist daran beteiligt? Jeder hat seine Aufgabe und ein Schritt folgt auf den anderen. Ihre Schüler finden es selbst heraus: Durch die Erstellung von Steckbriefen und mithilfe von Clusterkarten entwickeln sie in einer Gruppenarbeit den Stickstoffkreislauf und verinnerlichen so die Zusammenhänge. Vertiefend setzen die Lernenden aktuelle Umweltprobleme in Bezug und bewerten diese. Inklusive Tippkarten und einem Rätsel
Leseprobe ansehen
# nitrifikation
# ammoniak
# denitrifikation
# ammonifikation
# rhizobien
# destruenten
# produzenten
# stickstoff
# nitrat

Kompetenzen

Klasse:9/10
Dauer:5 Stunden
Kompetenzen:Die Schüler …
  • erstellen Steckbriefe mithilfe von Informationstexten.
  • veranschaulichen Sachverhalte anhand von graphischen Darstellungen.
  • vernetzen und strukturieren neue Fachbegriffe.
  • beschreiben und erklären die Umsetzung des Elements Stickstoff.
Übungsmaterial:
  • Gruppenpuzzle: Die Aufgaben der Organismen im Stickstoffkreislauf kennenlernen
  • Den Stickstoffkreislauf entdeckt – Wie arbeiten die Organismen zusammen?
  • Stalldünger in der Landwirtschaft
  • Gründüngung in der Landwirtschaft
  • Rund um den Stickstoffkreislauf – Rätsel

Inhaltsangabe

V = VorbereitungFO = FolieLEK = Lernerfolgskontrolle
D = DurchführungAB = ArbeitsblattTK = Tippkarte
= Zusatzmaterial auf CD
M 1 (FO)Mit der Lupe in den Boden schauen – wo ist der Stickstoffkreislauf?
M 2 (AB)Organismen im Stickstoffkreislauf – Loskarten
M 3 (AB)Die Aufgaben der Organismen im Stickstoffkreislauf – Konsument
M 4 (AB)Die Aufgaben der Organismen im Stickstoffkreislauf – Produzent
M 5 (AB)Die Aufgaben der Organismen im Stickstoffkreislauf – Nitrosomonas
M 6 (AB)Die Aufgaben der Organismen im Stickstoffkreislauf – Nitrobacter
M 7 (AB)Die Aufgaben der Organismen im Stickstoffkreislauf – Clostridium
M 8 (AB)Die Aufgaben der Organismen im Stickstoffkreislauf – Rhizobien
Informationen strukturieren – wir erstellen einen Steckbrief
M 9 (TK)Tippkarten zu den Informationstexten

Minimalplan

Nicht alle Inhalte sind zwingend notwendig und die Materialien können auch einzeln verwendet werden. Wenn Sie weniger Zeit aufwenden möchten, können Sie die folgenden Hinweise beachten:

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.