Lebendiges Arbeiten mit Shakespeares „Romeo and Juliet“ - „Here’s much to do with hate, but more with love”

Lebendiges Arbeiten mit Shakespeares „Romeo and Juliet“

Gymnasium

Englisch

7. | 8. | 9. Lernjahr

16 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Zu schwer, nicht zeitgemäß und warum muss man das überhaupt noch lesen? Kommen Ihnen diese Reaktionen auf eine Shakespeare-Lektüre bekannt vor? Dass das auch anders geht, zeigt unsere Reihe: Rollenspiele, kreative Aufgaben und besonders die kontrastive Gegenüberstellung der Filme von Zeffirelli und Luhrmann zeigen den Schülern, dass Shakespeares Werk auch heute noch aktuell ist.
Leseprobe ansehen
# tragedy
# filmanalyse
# franco zeffirelli
# baz luhrmann
# elizabethan theatre
# shakespearean language
# sonnet 15
# skakespeare

Kompetenzen

Klassenstufe:12/13
Dauer:Circa 9 Doppelstunden (+ Klausur)
Bereich:Literatur, Drama, Shakespeare, Film

Inhaltsangabe

M 1(Tx)What is a sonnet?
M 2(Tx/Im)Sonnet 15 by Edmund Spenser
M 3(Tx/Ab)Wanted: The author of Sonnet 130
M 4(Bd)The ideal of femininity
M 5(Gd/Ab)Brainstorming Romeo and Juliet
M 6(Im/Fi)Approaching the play – The Prologue
M 7(Ab/Ha)Fierce fighting on the streets of Verona

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.