Grundschule
Grundschule
3. | 4. Klasse
10 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Teiche sind künstlich angelegte Gewässer, die vielen verschiedenen Tieren und Pflanzen einen Lebensraum bieten. Dadurch haben die Biotope einen hohen ökologischen Nutzen und sind ein spannendes Thema für die Umweltbildung von Kindern in der Grundschule. In der Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler die vier Zonen eines Teichs kennen und erfahren, welche Pflanzen und Tiere dort zusammenleben. Sie erkennen, dass der Teich ein wichtiges Ökosystem ist, und erarbeiten vertiefend die Entwicklungsstadien eines Froschs.
# sachunterricht
# tiere
# frosch
# pflanzen
# ökosystem