Lebensraum Tiefsee - Modellarbeit zur Angepasstheit von Tieren

Lebensraum Tiefsee

Gymnasium | Mittlere Schulformen

Naturwissenschaften & Technik

5. | 6. Klasse

7 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Begeben Sie sich mit Ihren Lernenden auf eine Reise in den extremen Lebensraum Tiefsee. Ihre Klasse leitet aus den charakteristischen Faktoren der Tiefsee die Angepasstheiten der dort lebenden Tiere ab und lernt Nahrungsnetze, Symbiosen und Biolumineszenz kennen. Auf dieser Grundlage planen, skizzieren und modellieren Ihre Lernenden ein Fantasietier, dass perfekt an den Lebensraum Tiefsee angepasst ist. Abschließend werden die Modelle präsentiert und nach festgelegten Kriterien bewertet.
Leseprobe ansehen
# tiefsee
# extreme lebensräume
# biodiversität
# variabilität
# angepasstheit
# modellbau

Kompetenzen

Klassenstufe:5/6
Dauer:7 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:Erkenntnisgewinnung, Konstruktion, Bewertung
Thematische Bereiche:Tiefsee, extreme Lebensräume, Biodiversität von Lebewesen, Variabilität und Angepasstheit, Modellbau

Inhaltsangabe

1. Stunde

Thema:Eine Erlebnisgeschichte als Einstieg
M 1Wir reisen in die Tiefsee – eine Erlebnisgeschichte
ZM 1Einstieg Tiefsee
M 2Der Lebensraum Tiefsee
Benötigt:
  • Dokumentenkamera oder Whiteboard für M 1
  • ggf. Endgeräte für die interaktive PowerPointZM 1

2.–5. Stunde

Thema:Planung und Modellierung des Fantasietiers
M 3Lebewesen der Tiefsee – Angepasstheiten
Benötigt
  • ggf. internetfähige Endgeräte für die Hilfestellungen

6./7. Stunde

Thema:Modellmerkmale und Modellkritik
M 5Unser Fantasietier ist ein Modell
M 6Wir bewerten unser Modell

Lösungen

Die Lösungen zu den Materialien finden Sie ab Seite 17.

Erklärung zu den Symbolen

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.