Gymnasium | Mittlere Schulformen
Naturwissenschaften & Technik
5. | 6. | 7. Klasse
8 Unterrichtsstunden
Wartungsarbeiten: Wir sind umgezogen! Deswegen kann es vorübergehend zu technischen Einschränkungen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an der RAABE.de und dem neuen RAAbits. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Gymnasium | Mittlere Schulformen
Naturwissenschaften & Technik
5. | 6. | 7. Klasse
8 Unterrichtsstunden
Klassenstufe: | 5–7 |
Dauer: | 8 Unterrichtsstunden (Minimalplan: beliebig) |
Kompetenzen: | Die Schüler 1. geben die Inhaltsstoffe des Trinkwassers an; 2. beschreiben den Wasserkreislauf; 3. lernen den virtuellen Wasserverbrauch kennen |
Thematische Bereiche: | Wasser, Wasserkreislauf, Trinkwasser, Wasserverbrauch |
Thema: | Wasserkreislauf, Inhaltsstoffe im Trinkwasser, Vorkommen von Wasser in Körper und Nahrung, realer und virtueller Wasserverbrauch und Wasserressourcen |
M 1 (Fv/Ab) | Der Wasserkreislauf / Arbeitsblatt zur selbstständigen Erarbeitung des Wasserkreislaufs |
M 2 (Sv) | Die Regenwasserversickerung – ein Experiment / Schülerversuch zur Wasserdurchlässigkeit verschiedener Bodenarten |
Regenwasserversickerung | |
Dauer: | Vorbereitung: 5 min Durchführung: 15 min |
Chemikalien: |
|
Geräte: |
|
M 3 (Tx/Ab) | Die Inhaltsstoffe im Trinkwasser – was ist alles drin? / Informationen und Arbeitsblatt zum Thema Wasser als Lebensmittel |
M 4 (Sv) | Geschmackstest Wasser – ein Experiment / Schülerversuch rund um den Geschmack von verschiedenen Wasserproben |
Wassergeschmackstest | |
Dauer: | Vorbereitung: 15 min Durchführung: 15 min |
Chemikalien: |
|
Geräte: |
|
M 5 (Ab) | Wasser in Lebensmitteln / Selbstständige Erarbeitung des Wassergehalts verschiedener Lebensmittel |
M 6 (Ab) | Wasser im menschlichen Körper und seine Ausscheidungen / Erarbeitung Wassergehalt und Ausscheidungsmenge verschiedener Organe |
M 7 (Ab) | Realer und virtueller Wasserverbrauch / Arbeitsblatt zum persönlichen Wasserfußabdruck und Einsparmaßnahmen |
M 8 (Tx/Ab) | Wasser im Überfluss und Wassermangel – Wasserressourcen / Infotext zum Thema Wasserressourcen und Wasserknappheit |
M 9 (Sp) | Entsorgung über den Abfluss? – Abwasser / Quiz zur korrekten Entsorgung |
Thema: | Lernerfolgskontrolle |
M 10 (LEK) | Wasserrallye – teste dein Wissen / Richtig- oder Falsch-Quiz zum Thema Wasser |
Die vorliegende Stationenarbeit kann flexibel angepasst und Stationen ausgelassen werden. Die abschließende Lernerfolgskontrolle kann bei Zeitmangel auch als Hausaufgabe aufgegeben und von den Schülern zu Hause digital durchgeführt werden.
Ausgewählte Materialen testen
Jetzt 14 Tage testenIm Basis-, Premium- und Premium-Plus-Abo. Ab 17,99 € mtl.
Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.