Lebewesen im Boden - Eine motivierende Rätselreise

Lebewesen im Boden

Mittlere Schulformen

Biologie

5. | 6. Klasse

2 - 4 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Auf den ersten Blick scheint der Waldboden tot zu sein, doch er lebt. Erkunden Sie mit Ihren Schülern die Lebewesen des Bodens auf spielerische Weise. Nehmen Sie die Lernenden mit durch eine Rätselreise. Vom Lösen eines Silbenrätsels über das Knobeln im Kreuzworträtsel bis hin zu Steckbriefen der Bodenlebewesen ist eine bunte Vielfalt geboten. Sorgen Sie damit für methodische Abwechslung und zusätzliche Motivation, ob zur Schnellabfrage von Wissen, zur Erweiterung und Festigung des Gelernten oder zum Einsatz in Vertretungsstunden.
Leseprobe ansehen
# boden
# bodenlebewesen
# rätsel
# regenwurm
# kellerassel
# milbe
# suchsel
# kreuzworträtsel
# steckbrief

Kompetenzen

Klassenstufe:5/6
Dauer:2–4 Unterrichtsstunden
Lernziele:Die Schüler 1. überprüfen und festigen spielerische gelerntes Wissen, 2. trainieren die Kombinationsfähigkeit, 3. führen Bestimmungsübungen durch
Thematische Bereiche:Boden, Bodenlebewesen, Rätsel

Inhaltsangabe

Ab ArbeitsblattLK Lernzielkontrolle
Rä RätselTx Text

1.–4. Stunde

Thema:Eine Rätselreise zu Bodenlebewesen
M 1a(Rä) Kannst du alle Bodenlebewesen erkennen? / Silbenrätsel auf G-Niveau
M 1b(Rä) Kannst du alle Bodenlebewesen erkennen? / Silbenrätsel auf M-Niveau
M 1c(Tx) Bodenlebewesen – eine Kurzbeschreibung / Kurzbeschreibung der Bodenlebewesen für M-Niveau
M 2(Rä) Was tummelt sich da im Boden? / Kreuzworträtsel
M 3a(Ab)Wer bin ich? – Bodenbewohnern auf der Spur / 10 Steckbriefe bedeutender Bodenbewohner für die Partnerarbeit
M 3b(LK) Lösungskarte: Steckbriefe bedeutender Bodenbewohner / Lösungskarte mit Abbildungen der Bodenlebewesen
M 4(Rä)Boden, Kompost & Co. – Findest du alle Begriffe? / Suchsel

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.