Lernen 4.0 - Der Einluss von Social Media und Co. auf Wissensvermittlung bzw. -aneignung

Lernen 4.0

Gymnasium

Pädagogik & Psychologie

11. | 12. | 13. Klasse

8 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Welche Vorteile hat E-Learning gegenüber dem klassischen Lernen? Und was kann man eigentlich in Sozialen Netzwerken alles lernen? In dieser Unterrichtsreihe setzen sich die Schülerinnen und Schüler allgemein mit dem Lernbegriff auseinander, vergleichen zwei wichtige Lerntheorien und beschäftigen sich mit dem Zusammenhang zwischen Mediennutzung und Lernen.
Leseprobe ansehen
# behaviorismus
# piagets stufenmodell der kognitiven entwicklung
# jean piaget
# soziale netzwerke
# e-learning
# medienkonsum
# lernräume
# weiterbildung
# watson
# skinner

Kompetenzen

KlassenstufeJahrgangsstufen 10-11
Kompetenzen:Vergleich von zwei Lerntheorien; kritische Reflexion des eigenen Medienkonsums; Einschätzung der Vor- und Nachteile mediengestützter Lehr- und Lernangebote
Methoden:Textarbeit; Mindmap; Placemat; Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit
Thematische Bereiche:Behaviorismus; Piagets Stufenmodell der kognitiven Entwicklung; Soziale Netzwerke; E-Learning; Medienkonsum; Lernräume
Medien:Zeitungsartikel, Forschungsliteratur; Interview
Fachübergreifend:Sozialkunde; Politik; Gemeinschaftskunde

Inhaltsangabe

M 1Lernen – Was ist das überhaupt?

M 1aWas bedeutet es, zu lernen? – Der Lernbegriff

M 2Wie funktioniert das Lernen? – Theorieansätze in der Lernforschung

M 2aBehaviorismus – Lernen durch Reize und Reaktionen
M 2bKognitivismus – Lernen als Dezentrierung

M 3Lernen quer durch Raum und Zeit

M 3aOrte des Lernens – Klassenraum vs. Virtueller Raum

M 4Medien – Ein Ort des Lernens?

M 4aMediennutzung im Alltag
M 4bLernen in Sozialen Netzwerken
M 4cSchlechte Noten durch Nutzung von Social Media?

M 5E-Learning – Das Lernen der Zukunft?

M 5aLebenslanges Lernen digital – E-Learning in der Weiterbildung

Lösungen

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.