Gymnasium
Pädagogik & Psychologie
12. | 13. Klasse
18 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Um sich mit aktuellen Erziehungszielen und der Erziehungspraxis auseinanderzusetzen, ist immer auch die Kenntnis wichtig, welche Ziele und Vorgaben vorher maßgebend gewesen sind. Durch die schulische Erziehung erwartet die Gesellschaft eine nachwachsende Generation zu erhalten, die in ihrem Sinne agiert. Entsprechend werden durch die maßgebenden Gremien in der Gesellschaft Richtlinien und Ziele formuliert und gegebenenfalls korrigiert, in denen ausgedrückt wird, wodurch die nachwachsende Gesellschaft eine angemessene(re) Vorbereitung auf das Leben in der Gesamtgesellschaft erreichen kann.
# erziehung
# sozialisation
# lehrpläne
# implizites lernen
# wertevermittlung
# rollenvermittlung
# weimarer schule
# richtlinien
# erziehung im nationalsozialismus
# stoffverteilungsplan