Lernprozesse im Gehirn - Die eigenen Ressourcen entdecken und aktivieren

Lernprozesse im Gehirn

Berufliche Schulen | Gymnasium

Pädagogik & Psychologie

11. | 12. | 13. Klasse

6 - 7 Unterrichtsstunden

Beschreibung

In dieser fächerübergreifend verwendbaren Unterrichtseinheit setzen sich die Lernenden mit Fachwissen zur Informationsverarbeitung und zu Lernprozessen im Gehirn auseinander. Dabei werden Fachbegriffe wie neuronale Plastizität, deklaratives Gedächtnis, Bahnung und Komplettierung erläutert. In einem praktischen Selbstmanagementtraining auf Basis des Zürcher Ressourcen Modells wenden die Schülerinnen und Schüler die gelernten Inhalte an.
Leseprobe ansehen
# lernprozesse
# gehirn
# neurologie
# neuronale plastizität
# gedächtnis
# bahnung
# komplettierung

Kompetenzen

Jahrgangsstufe:10–13
Kompetenzen:Aufbau des Gehirns beschreiben; Informationsverarbeitung und Lernprozesse im Gehirn erläutern; neurobiologische Fachbegriffe erklären; bewusste und unbewusste Lernprozesse vergleichen; Selbstmanagementtraining auf Basis des Zürcher Ressourcen Modells absolvieren
Thematische Bereiche:Psychologie, Neurobiologie, Verhaltensbiologie, Gehirn, Lernen, Lernprozesse, Motivation
Materialien:Bilder, Zeichnungen, Tabellen

Inhaltsangabe

M 1

Thema:Neurobiologisches Grundlagenwissen und Einführung in das ZRM
M 1aSo funktioniert unser Gehirn
M 1bZiele formulieren und erfolgreich bahnen
M 1cSomatische Marker wahrnehmen
M 1dMotivationsbild wählen
M 1eSomatische Marker visualisieren
Benötigt:ggf. Dokumentenkamera, Papierstreifen

M 2

Thema:Das Haltungsziel
M 2aEin persönliches Motto gestalten

M 3

Thema:Die täglichen Erinnerungshilfen
M 3aPersönliche Erinnerungshilfen bestimmen

M 4

Thema:Das Zielverhalten
M 4aAlltagssituationen
Benötigt:Arbeitsblatt M 4a für alle Lernenden in doppelter Ausführung

M 5

Thema:Reflexion der Einheit
M 5aDen Entwicklungsprozess reflektieren
M 5bGlossar

Minimalplan

Verfügen die Lernenden über Vorkenntnisse zu den neurobiologischen Grundlagen von Gedächtnis und Lernen, so kann

Erklärung zu den Symbolen

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.