Les Gilets jaunes – un mouvement révolutionnaire? - Ein historisch-politisches Sachurteil über die aktuelle Protestbewegung fällen

Les Gilets jaunes – un mouvement révolutionnaire?

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Französisch

5. | 6. | 7. Lernjahr

2 - 4 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Vielerorts sieht man derzeit Slogans, die die Gelbwestenbewegung mit der Französischen Revolution vergleichen. In unserer Reihe Les Gilets jaunes – un mouvement révolutionnaire? machen sich die Schüler ein eigenes Bild von den Protestbewegungen und beurteilen, ob es sich bei den Gelbwestenprotesten tatsächlich um eine revolutionäre Bewegung handelt. Anhand von aktuellen Zeitungsartikeln, Bildmaterial sowie einem Ausschnitt aus einer Nachrichtensendung erarbeiten die Lernenden Pro- und Kontraargumente. Abschließend verfassen sie einen commentaire zu dieser Fragestellung. Zur Festigung des thematischen Wortschatzes stehen Ihren Schülern zwei Quizlet-Lernsets zur Verfügung.
Leseprobe ansehen
# gelbwesten
# gilets jaunes
# demonstration
# politik macron
# proteste
# revolution
# französische revolution
# mouvement révolutionnaire

Kompetenzen

ZIELE/KOMPETENZEN:Historisch-politische Urteilskompetenz: Historischer Vergleich und fundiertes Sachurteil auf Grundlage vielfältiger aktueller MaterialienHörverstehen: Multiple-Choice-Aufgaben, Vrai-faux-Sätze, Aussagen ergänzenLeseverstehen: Kriteriengeleitete Informationssuche in Online-ZeitungsartikelnTextproduktion: Zusammenfassung der recherchierten Informationen; Erstellung eines commentaire personnel zu einer historisch-politischen FrageMündliche Kommunikation: Vergleich von Original und Überarbeitung eines weltberühmten Gemäldes; Präsentation der Vergleichstabelle im Plenum, Diskussion über die LeitfrageWortschatzarbeit: Vertiefung des Wortfeldes (Französische) Revolution
NIVEAU:10.‒13. Klasse (B1)
DAUER:2–4 Schulstunden
EINBETTUNG:Die Materialien sind unabhängig vom Lehrwerk zu den Themengebieten Politik und Geschichte einsetzbar. Auch die Kluft zwischen Stadt (Paris, centralisme) und Land (la France profonde) ließe sich gut daran anschließen. Die fächerübergreifende Unterrichtseinheit (Französisch, Geschichte, Sozialkunde) bietet sich in besonderem Maße für Schulen mit bilingualem Sachfachunterricht und AbiBac-Kursen an.

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.