Les Misérables ont toujours la Haine - Die banlieue im französischen Film

Les Misérables ont toujours la Haine

Gymnasium

Französisch

5. | 6. | 7. Lernjahr

8 - 10 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Im Zentrum der Unterrichtseinheit stehen die französischen banlieues im Spiegel von Film und Rap. Wie die soziale und politische Gemengelage seit über 50 Jahren das soziale Klima in Frankreich belastet, wird mit Ausschnitten und Zitaten aus drei Filmen sowie dem Rap-Text eines Regisseurs aufgezeigt. Die Textsortenvielfalt steht dabei im Vordergrund: Neben leicht didaktisierten Sozialreportagen arbeiten die Lernenden mit Interviews, Drehbuch-Ausschnitten sowie lyrischen Textelementen. Neben der Medienkompetenz wird dabei auch das Lese- und Hör-Sehverständnis trainiert. Abschließend sollen die Lernenden selbst erarbeitete Fakten und Argumente um Schuld und Ursachen in einer Podiumsdiskussion nach dem Vorbild einer Film-Schlüsselszene nachspielen.
Leseprobe ansehen
# banlieue
# vorort
# politik
# rap
# film
# sozialreportage
# gesellschaft

Inhaltsangabe

Legende der Abkürzungen:

IR: InternetrechercheIT: InterpretationMM: Mindmap
TA: TextarbeitLV: LeseverstehenDI: Diskussion
TP: (kreative) TextproduktionDF: DifferenzierungZM: Zeichnen/Malen
GA: GruppenarbeitRE: ReflexionBA: Bildanalyse

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.