Les Vendredis pour l’Avenir - Individuelle Handlungsalternativen für den Alltag diskutieren

Les Vendredis pour l’Avenir

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Französisch

4. | 5. | 6. | 7. Lernjahr

14 - 16 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Überall auf der Welt gehen Kinder und Jugendliche für die Vendredis pour l’Avenir auf die Straße, doch nur wer Ursachen und Auswirkungen des Klimawandels kennt, kann wirklich etwas gegen die Erderwärmung tun. Ihre Schülerinnen und Schüler diskutieren in dieser Unterrichtsreihe über das aktuelle Umweltthema, bringen persönliche Handlungsalternativen ein und reflektieren die Rolle von Politik und Gesellschaft.
Leseprobe ansehen
# umweltschutz
# greta thunberg
# elektromobilität
# fleischkonsum
# klimawandel
# blog
# vendredis pour l'avenir
# fridays for future
# environnement
# mobilité

Kompetenzen

Klassenstufe/Lernjahr:10/11 (G8), 11/12 (G9)
Dauer:14–16 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:1. Sprechen: Schulung der Sprachkompetenz durch Debatten zum Umweltschutz; Erweiterung des thematischen Wortschatzes und Sprachmittlung; 2. Lesen: Analyse von Blogeinträgen, Zeitungsartikeln, Dialogen und Kommentaren; Schulung der Medienkompetenz durch gezielte Internetrecherchen und Einsatz von Onlinelexika; Schreiben: kreative Texte schreiben, Informationen aus (fiktionalen) Texten zusammenfassen, Resümees verfassen
Thematische Bereiche:Umweltschutz und Klimawandel, Schülerdemos, Konsum
Medien:Texte, Videos, Bildimpulse, Blogeinträge, Literaturauszüge sowie Klausurvorschläge auf verschiedenen Niveaustufen

Inhaltsangabe

1. Stunde

Thema:Le changement climatique
M 1Vive la différence! / Kennenlernen und Anwenden des Basiswortschatzes anhand eines Vergleichs des Klimawandels früher und heute

2. Stunde

Thema:Le changement climatique et ses conséquences
M 2Quelques conséquences du réchauffement climatique / Merkmale heutiger Wetterphänomene aus einem Dialog herausarbeiten und persönliche Stellungnahme mündlich äußern
Benötigt:
  • zweisprachige Wörterbücher oder Zugang zum Internet / Onlinewörterbücher

3./4. Stunde

Thema:Le changement climatique et ses causes principales à travers les médias
M 3Connaître les causes principales / Hauptursachen der Erderwärmung aus Film- und Literaturauszügen sowie Blogeinträgen und Kommentaren herausarbeiten
Benötigt:
  • zweisprachige Wörterbücher oder Zugang zum Internet / Onlinewörterbücher

5./6. Stunde

Thema:Le rôle de la politique
M 4Faire l’école buissonnière – Êtes-vous d’accord? / Für und Wider des Schulstreiks abwägen und Alternativen diskutieren
Benötigt:
  • Zugang zum Internet

7./8. Stunde

Thema:L’Accord de Paris de 2015 et ses conséquences sur le plan mondial
M 5Faire pression sur la politique / politische Reaktionen in Bezug auf die Klimaproblematik anhand verschiedener Textauszüge analysieren

9. Stunde

Thema:Les difficultés d’être écolo
M 6Une action vraiment écolo? – Jugez vous-même / Möglichkeiten umweltbewussten Handelns mithilfe einer Analyse von Pressestimmen und Blogeinträgen erörtern
Benötigt:
  • Zugang zum Internet / Onlinewörterbücher

10. Stunde

Thema:Les énergies renouvelables – une solution?
M 7La voiture électrique, est-elle une solution? / Anhand einer Textanalyse Vor- und Nachteile der Elektromobilität abwägen
Benötigt:
  • Zugang zum Internet / Onlinewörterbücher

11./12. Stunde

Thema:Devenir écolo – par de petites actions I
M 8Manger moins de viande / Leseverstehen zu fleischloser Ernährung
Benötigt:
  • Zugang zum Internet und Beamer/Whiteboard (YouTube-Video)

13. Stunde

Thema:Devenir écolo – par de petites actions II
M 9Nutella et le réchauffement climatique / auf der Grundlage eines Blogeintrages den Zusammenhang zwischen Abholzung und Nahrungsmittelproduktion am Beispiel Nutella erfassen

14. Stunde

Thema:Devenir écolo – par de petites actions III
M 10Remplacez le consumérisme: les quatre R / Beispiele und Möglichkeiten für umweltbewusstere Lebensformen formulieren und evaluieren

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.