Lesen in der Kunst - Werke aus fünf Jahrhunderten

Lesen in der Kunst

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Kunst

5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. Klasse

Beschreibung

Lange Zeit waren Bücher dem Klerus vorbehalten, erst ab dem 17. Jahrhundert verbreitete sich das Lesen über das Bürgertum auch in weiteren Bevölkerungskreisen. Wo zuvor ausschließlich religiöse Themen eine Rolle spielten, wurde das Lesen von da an ein Medium der allgemeinen Bildung, Unterhaltung und Entspannung. Vor allem seit dem 18. Jahrhundert interessierten sich auch Künstler für das Motiv des Lesens und stellten es in vielerlei Weise dar. In diesem Beitrag widmen sich die Schülerinnen und Schüler dem Lesen in der Kunst – in der Betrachtung von Werken unterschiedlicher Epochen ebenso wie in der eigenen gestaltungspraktischen Auseinandersetzung.
Leseprobe ansehen
# literatur
# lektüre
# buch
# bücher
# lesende
# leser

Kompetenzen

Klassenstufe:5–10
Kompetenzen:Kunstwerke analysieren können; kunstgeschichtliche Epochen und Künstler kennen; Fachwissen erwerben und anwenden
Thematische Bereiche:Werkbetrachtung
Zusatzmaterialien:2 Farbfolien

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.